N- ichts darf man mehr, alles wird einem vermiest. Selbst der Gang in die Sauna ist plötzlich ungesund: Intelligenz und Gedächtnis nehmen beim Saunieren gehörig ab, wollen findige Hirnklempner herausgefunden haben. Der alte Spruch "Intelligenz säuft, Dummheit frisst" muss also umgedeutet werden in "Intelligenz friert, Dummheit schwitzt". Die Frage ist nun: Ab wann muss die Vergesslichkeit als ernst zu nehmendes Problem eingestuft und der Gang in die Sauna verboten werden? Ein Denkwissenschaftler erklärte dies einmal so: "Wenn Sie Ihren Schlüssel nicht mehr finden können, ist das völlig normal, das liegt einfach an der Konzentration. Gefährlich wird's, wenn Sie ihn gefunden haben und nicht mehr wissen, wozu das Ding gut ist."
Leider lässt uns die Medizin hier fast völlig im Stich, die Gedächtnis-Pille gibt es bislang nicht. Spaßvögel behaupten zwar ununterbrochen, dass die Forscher längst ein Mittel gegen Gedächnisschwund entwickelt, leider aber die Formel dazu vergessen hätten. Doch zurück zur Sauna: Was machen wir nun mit unserem Dampfbad? Wir können doch nicht leichtfertig die letzten grauen Zellen aufs Spiel setzen. Es bleibt nur die Möglichkeit, während des reinigenden Schwitzens Gehirnjogging zu betreiben, um der zerstörerischen Wirkung entgegen zu arbeiten. Man könnte also zum Beispiel die Schweißtropfen auf dem Bauch des Partners zählen, falls der das nicht als anstößig empfindet. Andererseits sind anzügliche Gedanken angesichts unbekleideter Schwitzgenossen sowieso ganz schlecht, denn dummerweise ist Sex ist ja auch nicht gerade gut fürs Gedächtnis . . .