Mit mehreren hundert Mitarbeitern feierte der Bäckereianlagenhersteller Fritsch aus Markt Einersheim in der Mehrzweckhalle des Ortes ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2011. Wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht, standen bei der Weihnachtsfeier allerdings nicht die Zahlen, sondern die Mitarbeiter im Mittelpunkt.
Deshalb wurde auch die Gelegenheit genutzt, verdiente Betriebsjubilare zu ehren. Besonders herauszuheben waren dabei zwei Mitarbeiter, die mehr als eine Generation, nämlich bereits 40 Jahre lang, der Firma die Treue halten: Karl-Heinz Hinkelmann, Geschäftsführer der Fritsch-Vertriebsgesellschaft, und Hans Karschti, erfahrener Maschinenbauer in der Fertigung. Beide bekamen von Geschäftsführer Klaus Fritsch einen Dank ausgesprochen.
Mit einem großen Applaus wurde auch Hans Reinhard bedacht. Der langjährige Leiter der Personalabteilung verabschiedete sich und übergab symbolisch den Stab an die neue Personalleiterin Claudia Reuter. Die gebürtige Fränkin nutzte die Gelegenheit, sich ihren Kollegen vorzustellen.
Trotz mancher Unsicherheit der jetzigen Konjunkturlage ließen sich die Fritsch-Mitarbeiter die Feierlaune nicht verderben. Vorsorglich gab Klaus Fritsch seinen Mitarbeitern auch den Rat, sich von den kleinen Widrigkeiten des Alltags nicht herunterziehen zu lassen. „Ob es sich nun um einen Fehler, ein verlorenes Portemonnaie oder einen verstauchten Knöchel handelt – all das hat höchstwahrscheinlich in einem Jahr keine Bedeutung mehr“, sagte der Geschäftsführer.
Treue Mitarbeiter
Die Firma Fritsch ehrte diese Mitarbeiter für langjährige Zugehörigkeit zum Unternehmen:
Für fünf Jahre: Jürgen Ackermann, Matthias Appoldt, Andreas Bach, Sergej Degenstein, Christian Engelhardt, Stefan Frank, Mario Fuchs, Michael Gier, Dieter Göpfert, Alexander Haas, Ernst Hack, Sieglinde Hassenkamp, Carina Hassold, Rüdiger Heinrich, Fred Hinze, Marcus Hofmann, Johannes Käppner, Thomas Kirschbaum, Marc Köhler, Harald Kraft, Marina Krämer, Ralf Künzer, Andreas Laschütza, Peter Matthäus, Johannes Müller, Wolfgang Müller, Matthias Nickel, Gudrun Oedingen, Stefan Plattner, Michael Riedmiller, Herbert Saemann, Dieter Schmitt, Hans-Werner Theobald, Georg Uhl, Christoph Vollmar, Dominik Weber, Klaus Wenkheimer.
Für zehn Jahre: Eva Brunken, Luc Carpentier, Patrick Cirulino, Bernd Eberhardt, Richard Hilgert, Bernhard Höhn, Marco Hörlin, Andre Latkowski, Roland Manger, Marco Müller, Alexander Neugebauer, Hubert Ott, Thorsten Ott, Stephan Prescher, Gunther Preu, Gerd Scheuenstuhl, Dieter Schleelein, Mirko Schmidt, Matthias Stockmeyer, Mathieu Valentin, Alexandra Wagner, Alexander Wegmann, Hans-Jürgen Witt.
Für 15 Jahre: Gerald Kirchner, Rene Köpf, Roberto Lange, Peter Leimeister, Ulf Lenke, Günter Röder, Wolfgang Stegmaier.
Für 20 Jahre: Volker Bobach, Heiko Brunken, Marian Fernes, Alexander Fuchs, Bernd Gust, Christine Heilein, Kai Kasper, Gabriele Klein, Udo Link, Ernst
Oehler, Brigitte Sauer-Heß, Otmar Schmiedel, Erwin Staran, Ralph Ullrich, Werner Wagner, Manfred Wischer.
Für 25 Jahre: Michael Endres, Robert Ketcham, Hans Reinhard.
Für 30 Jahre: Klaus Estenfelder, Fred Schinhammer, Gerhard Steiner, Elke Wichert.
Für 35 Jahre: Siegbert Beier, Ralf Köhler, Manfred Segritz.
Für 40 Jahre: Karl-Heinz Hinkelmann, Hans Karschti, Lorenz Nahr, Rudolf Schleyer.