Repperndorf

Generationen genießen gemeinsam: Der Mittagstisch in Repperndorf lässt Familien zusammenrücken

Wenn Menschen eines verbindet, ist es der Spaß am Essen. Der Mittagstisch in Repperndorf greift diesen Gedanken auf – und wurde jetzt sogar mit einem Preis der Diakonie belohnt.
Die Kindergartenkinder aus Repperndorf steuern das Dessert zum Mittagstisch im Gemeindehaus bei.
Foto: Melissa Sauer | Die Kindergartenkinder aus Repperndorf steuern das Dessert zum Mittagstisch im Gemeindehaus bei.

Mit leuchtenden Augen erzählt Doris Bromberger vom Erfolg ihrer Aktion. "Die Mitarbeiter sind sehr motiviert und die Leute dankbar für das Essen", sagt die Pfarrerin der Gemeinde Repperndorf. Seit Anfang des Jahres kehren einmal im Monat zwischen 50 und 60 Bewohner des Kitzinger Stadtteils in das Gemeindehaus ein, um zusammen zu speisen. Am Donnerstag nahmen 75 bis 80 Hungrige das Angebot wahr. Sie alle ließen sich am Mittagstisch nieder und erfüllten das Motto "Gemeinsam schmeckt's besser" mit Leben, eine ehrenamtliche Aktion, die kürzlich sogar mit einem Preis geehrt wurde.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!