Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Astheim: Georg Binzenhöfer wurde 90 und verrät sein Rezept für Gesundheit im Alter

Astheim

Georg Binzenhöfer wurde 90 und verrät sein Rezept für Gesundheit im Alter

    • |
    • |
    An seinem 90. Geburtstag nahm Georg Binzenhöfer die Glückwünsche von Bürgermeister Heiko Bäuerlein (rechts) entgegen.
    An seinem 90. Geburtstag nahm Georg Binzenhöfer die Glückwünsche von Bürgermeister Heiko Bäuerlein (rechts) entgegen. Foto: Peter Pfannes

    Georg Binzenhöfer hat sein Leben lang in der Landwirtschaft und in den Weinbergen gearbeitet. Am Samstag feierte der waschechte Astheimer Senior seinen 90. Geburtstag. Es gratulierten seine beiden Kinder Werner und Roswitha mit ihren Familien, darunter die Enkel Simon, Patrick und Nicole sowie die Urenkel Felix, Lara, Mira und Finia. Volkachs Bürgermeister Heiko Bäuerlein überreichte dem humorvollen Jubilar ein Weingeschenk.

    Singen, Fußball und die Feuerwehr – Georg Binzenhöfer hatte viele Hobbys

    Georg Binzenhöfer ist am 30. November 1934 in dem heutigen Volkacher Stadtteil geboren. Er war der ältere von zwei Söhnen des Weinbergarbeiters Georg Binzenhöfer und seiner Frau Elisabeth. Sein Bruder starb frühzeitig. Nach Abschluss der Volksschule in Astheim fand er Beschäftigung in der heimischen Landwirtschaft und bei verschiedenen Weinbaubetrieben, unter anderem beim Astheimer Julius-Spital und dem Volkacher Weingut Schwane. Daneben verbrachte er auch viel Zeit in den eigenen Weinbergen, die er bis vor drei Jahren selbst bewirtschaftete und heute sein Sohn weiter führt.

    1960 heiratete er Gunda Dietz aus Burgwindheim. Das junge Paar gründete in Astheim eine Familie. Bei den örtlichen Vereinen ist Binzenhöfer eine bekannte Größe. So sang er Jahrzehnte beim Männerchor bis ins hohe Alter den ersten Bass. Der fränkische Sängerbund zeichnete ihn 2002 für 50 Jahre aktives Singen aus. Beim Männergesangverein Astheim ist er seit 73 Jahren Mitglied.

    Sein Rezept für Gesundheit: Arbeit an der frischen Luft

    Früher kickte Binzenhöfer beim VfL Volkach in der ersten Fußballmannschaft. Viele Jahre war er dort Vereinsmitglied. Auch heute interessieren ihn die Ergebnisse der VfL-Kicker in der Zeitung. Bei der Feuerwehr war er sehr viele Jahre lang aktiver Kamerad und ist heute noch Mitglied. Sein Rezept für Gesundheit im hohen Alter: "Viel arbeiten an der frischen Luft." Sein größtes Hobby sind die Tätigkeiten im Garten. Früher gönnte er sich ab und zu ein Glas Wein. Die größte Freude hat er, wenn ihn die Urenkel besuchen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden