Die Soldatenkameradschaft Markt Einersheim traf sich zu einer vorweihnachtlichen Generalversammlung, bei der der Vorstand gewählt und verdiente Mitglieder geehrt wurden. Erwin lang ist neues Ehrenmitglied. Alter und neuer Vorsitzender Gerhard Koch blickte auf die vergangenen Monate zurück.
Die monatlichen Stammtische würden immer von etwa 15 Mitgliedern besucht. Er sei bereits dem Wunsch aus den Reihen der Mitglieder nachgekommen, die Krieger- und Militärkameradschaft in „Soldatenkameradschaft 1872 Markt Einersheim“ umzubenennen. Im abgelaufenen Jahr trafen sich mehrere Mitglieder zweimal zu Kultivierungsarbeiten auf dem Friedhof. So wurde die Friedhofsmauer von Efeu befreit und Kriegs- und Kindergräber freigeschnitten.
Neben den Aktivitäten, Versammlungen, der Fahnenweihe der Schützengesellschaft, dem Kreissoldatenfest, dem Ausflug nach Neuenmarkt zum Eisenbahnmuseum, einer Weinprobe, Hofschoppenfest, Kirchweih und Volkstrauertag, kam auch das sportliche Schießen zu Ehren. So errang bei einem internen Luftgewehrschießen im Schützenhaus Gerhard Schiffler die Königswürde.
Betreut wurde der sportliche Vereinswettbewerb von Reiner Wirth, der jetzt als Schießbeauftragter in den Vorstand berufen wurde. Die Vereinsfahne wird nun restauriert. Nikolaus Knauf will hierfür die Kosten in Höhe von etwa 1000 Euro übernehmen. Der Verein hat im Augenblick 43 Mitglieder, darunter drei Ehrenmitglieder und drei Frauen.
Ehrung langjähriger Mitglieder: 10 Jahre: Klaus Bayer, Stefan Fuchs, Mario Buchfelner; 25 Jahre: Rudolf Grün,Thomas Höchamer, Franz Josef Maag, Elmar Saueracker, Frank Schramm, Reinhard Tirschner; 50 Jahre: Herbert Habermann.
Neuwahlen: Gerhard Koch bleibt Vorsitzender. Sein Stellvertreter ist Christian Lackner. Walter Schmidt (Schriftführer), Gerhard Schiffler (Kasse), Reiner Wirth (Schießsport). Beisitzer: Hans Ittner, Erwin Klein und Walter Eckstein. Sven Feindert trägt die Vereinsfahne.