Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Kleinlangheim: Glaube – Hoffnung – Liebe

Kleinlangheim

Glaube – Hoffnung – Liebe

    • |
    • |
    Pfarrer Harald Vogt lässt das große Lebenshaus bauen.
    Pfarrer Harald Vogt lässt das große Lebenshaus bauen. Foto: Dieter Zeller

    Pfarrer Harald Vogt gestaltete den Gottesdienst am Sonntag für Groß und Klein mit dem Posaunenchor, dem Kinderchor "Young Voices", die zusammen mit dem gemischten Chor vom Gesangverein unter der Leitung von Talia von Bezold das Lied von Peter Maffay "Ich wollte nie erwachsen sein" sangen, dem Kindergottesdienstkindern mit Team und den Konfirmanden. Unter den Klängen des Posaunenchores wurde im Gottesdienst ein großes Lebenshaus aus "Glaube – Hoffnung – Liebe" gebaut. Vor der Predigt hatten die Gottesdienstbesucher ihre Wünsche und Sorgen auf den Kartons geschrieben. Nach dem Gottesdienst und einem deftigen Eintopf für jeden Geschmack und dezenter musikalischer Unterhaltung durch Erwin Dingeldein beim Mittagessen, gab es ein recht buntes Programm. Recht amüsant war der Square Dance vor der Kirche mit Pfarrer Harald Vogt und seiner Frau Thea als Vortänzer, dann das nächste Event ein Schubkarrenrennen, Rätselraten, Balanceakte und Wasserspiele vom Kirchenvorstand gegen die Feuerwehr. Zum Abschluss des Gemeindefestes starteten 100 Luftballons mit den Wunschkarten "Glaube, Hoffnung und Liebe" in die Welt.

    Von: Dieter Zeller (2. Bürgermeister, Gemeinde Kleinlangheim)

    Der Posaunenchor unter Leitung von Inge Hertwig gestaltete den Gottesdienst musikalisch.
    Der Posaunenchor unter Leitung von Inge Hertwig gestaltete den Gottesdienst musikalisch. Foto: Dieter Zeller
    Jana Emmert, Sandra Henke-Mengler, Julia Kerzner und "Young Voices".
    Jana Emmert, Sandra Henke-Mengler, Julia Kerzner und "Young Voices". Foto: Dieter Zeller
    Beim Schubkarrenrennen hieß es "Feuerwehr gegen Kirchenvorstand".
    Beim Schubkarrenrennen hieß es "Feuerwehr gegen Kirchenvorstand". Foto: Dieter Zeller
    Zum Abschluss des Gemeindefestes starteten 100 Luftballons mit den Wunschkarten "Glaube, Hoffnung und Liebe" in die Welt.
    Zum Abschluss des Gemeindefestes starteten 100 Luftballons mit den Wunschkarten "Glaube, Hoffnung und Liebe" in die Welt. Foto: Dieter Zeller
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden