Wenn ein Pfarrer Geburtstag feiert, ist was los – erst recht, wenn Pfarrer Alfons Junker eingeladen hat, so wie am vergangenen Sonntag, 6. April, in die St.-Bartholomäus-Kirche nach Stadelschwarzach.
Der Pfarrer „in Rufbereitschaft“ feierte seinen 80. Geburtstag mit vielen Kollegen, Freunden, Bekannten, seiner Familie und der großen Pfarreiengemeinschaft.
Pfarrer Alfons Junker, der seit 57 Jahren als Priester in der Diözese Würzburg engagiert ist, war sehr erfreut über die vielen Menschen die seiner Einladung nach Stadelschwarzach gefolgt sind, so dass die Pfarrkirche voll besetzt war.
Überraschungsgast aus Ghana
Neben dem Hausherren und „Chef“ der Pfarreiengemeinschaft, Pfarrer Peter Göttke, war Pfarrer Winfried Heid aus Gerolzhofen gekommen, der zur Überraschung Priester Daniel aus Ghana mitgebracht hatte. Josef Mühlbauer, Pfarrer aus der Diözese Passau und Diakon Rudi Reuther (ehemals Escherndorf, jetzt Bad Königshofen) waren ebenfalls der Einladung ihres Freundes Alfons Junker gefolgt. Besondere Freude kam beim Jubilar auf über das Kommen des Generalvikars Karl Hillenbrand, beiden pflegen seit vielen Jahrzehnten eine enge Freundschaft.
Das Geburtstagskind begrüßte in seiner kurzen Ansprache alle Gläubigen und blickte kurz zurück auf sein sehr bewegtes Leben. Besonders das Reisen war sein großes Hobby und wie er selbst sagt, hat er die Welt gesehen, jetzt bleibe er in der Pfarreiengemeinschaft, um hier noch zu helfen, so lange es seine Gesundheit erlaubt. Er hoffe und vertraue auf Gott, dass sein größter Wunsch noch in Erfüllung gehen wird, nämlich wenn seine Heimatkirche St. Mauritius Wiesentheid in zwei, drei Jahren nach der Renovierung wieder geöffnet wird, darin einen Gottesdienst feiern zu dürfen.
In der Festgottesdienstpredigt beschrieb Generalvikar Hillenbrand das Geburtstagskind als ein echtes „Original in Sachen Priester“ – durch sein großes theologisches Wissen und wie er dies unter die Menschen bringe, zusammen mit seiner enormen Lebenserfahrung. Alfons Junker sei ein „richtiger Pfarrer“, ein Gefühlsmensch mit einem goldenen Herzen, in dem Platz für seine Mitmenschen sei, so Generalvikar Hillenbrand weiter.
Unermüdlicher Einsatz
Pfarrer Peter Göttke bedankte sich beim Geburtstagskind für dessen unermüdlichen Einsatz als Pfarrer in Ruhestand in der Pfarreiengemeinschaft Kirchschönbach, Stadelschwarzach, Wiesentheid, in der er seit 13 Jahren immer zur Stelle ist.
Die Bezeichnung „in Rufbereitschaft“ treffe viel besser auf Alfons Junker zu als „in Ruhestand“, da gerade in einer so großen Pfarreiengemeinschaft oft ein Pfarrer gerufen werden müsse, um den Bedarf decken zu können – dafür ist Pfarrer Göttke dem Jubilar sehr dankbar. Für die Kirchengemeinde Stadelschwarzach gratulierte und dankte zugleich Kirchenpfleger Gerhard Berthel.
Im Anschluss an den Fest- und Geburtstagsgottesdienst konnte die Gemeinde bei einem Glas Wein mit dem Geburtstagskind anstoßen und von der Blaskapelle Stadelschwarzach gab es ein musikalisches Geburtstagsständchen für ihren Pfarrer Alfons Junker.