Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

SCHERNAU: Glückwunsch! Elfriede Maurer wurde 90 Jahre

SCHERNAU

Glückwunsch! Elfriede Maurer wurde 90 Jahre

    • |
    • |
    aus Schernau feierte am 1. Februar ihren 90. Geburtstag. Dettelbachs Bürgermeisterin Christine Konrad gratulierte zu ihrem großen Fest. Auch über den Besuch von Pfarrer Ulrich Vogel freute sich die Jubilarin. Ebenfalls verbrachten zwei ihrer Urenkel, Yannick Brandl (links) und Leandro Illing, den Tag mit ihrer Uroma. Die 90-Jährige ist in Schernau geboren und wuchs mit drei Geschwistern auf. Gerade das Dorfleben schätzt Elfriede Maurer sehr. Die Gemeinschaft habe ihr Leben sehr bereichert, heißt es in einer Mitteilung der Stadt Dettelbach. Besonders gerne erinnert sie sich an die Tanzveranstaltungen im Gasthaus Schöderlein zurück. Dort lernte sie mit 18 Jahren auch ihren Ehemann kennen. Wegen seines Tanztalents sei er ihr besonders aufgefallen. Elfriede Maurers berufliche Karriere begann bei einem Reitturnier, wo sie bediente. Anfangs mit geringer Begeisterung hat ihr die Arbeit nach kurzer Zeit viel Freude bereitet. Insgesamt hat Maurer 45 Jahre lang als Bedienung gearbeitet. Es sei eine anstrengende Zeit gewesen, aber sie habe auch viele schöne Momente erlebt, wird Maurer in der Mitteilung zitiert. Als besonderes Erlebnis erzählt die 90-Jährige von einem Treffen mit den Musikern Maria und Margot Hellwig, die sie bedienen durfte. Viele Menschen habe sie kennengelernt, auch neue Freundschaften seien dabei entstanden. Zu einigen habe sie heute noch Kontakt. Maurer ist sehr stolz auf ihre drei Kinder, sieben Enkel und sieben Urenkel. Ihre Familie ist immer für sie da und Elfriede Maurer genießt jede Minute mit ihren Lieben. Diese sorgen auch dafür, dass sie immer genügend Kreuzworträtsel zuhause hat. Dies ist ihr großes Hobby und ihre Leidenschaft. Damit hält sie sich geistig fit, lernt und ist neugierig dabei. Foto: Petra Illing
    aus Schernau feierte am 1. Februar ihren 90. Geburtstag. Dettelbachs Bürgermeisterin Christine Konrad gratulierte zu ihrem großen Fest. Auch über den Besuch von Pfarrer Ulrich Vogel freute sich die Jubilarin. Ebenfalls verbrachten zwei ihrer Urenkel, Yannick Brandl (links) und Leandro Illing, den Tag mit ihrer Uroma. Die 90-Jährige ist in Schernau geboren und wuchs mit drei Geschwistern auf. Gerade das Dorfleben schätzt Elfriede Maurer sehr. Die Gemeinschaft habe ihr Leben sehr bereichert, heißt es in einer Mitteilung der Stadt Dettelbach. Besonders gerne erinnert sie sich an die Tanzveranstaltungen im Gasthaus Schöderlein zurück. Dort lernte sie mit 18 Jahren auch ihren Ehemann kennen. Wegen seines Tanztalents sei er ihr besonders aufgefallen. Elfriede Maurers berufliche Karriere begann bei einem Reitturnier, wo sie bediente. Anfangs mit geringer Begeisterung hat ihr die Arbeit nach kurzer Zeit viel Freude bereitet. Insgesamt hat Maurer 45 Jahre lang als Bedienung gearbeitet. Es sei eine anstrengende Zeit gewesen, aber sie habe auch viele schöne Momente erlebt, wird Maurer in der Mitteilung zitiert. Als besonderes Erlebnis erzählt die 90-Jährige von einem Treffen mit den Musikern Maria und Margot Hellwig, die sie bedienen durfte. Viele Menschen habe sie kennengelernt, auch neue Freundschaften seien dabei entstanden. Zu einigen habe sie heute noch Kontakt. Maurer ist sehr stolz auf ihre drei Kinder, sieben Enkel und sieben Urenkel. Ihre Familie ist immer für sie da und Elfriede Maurer genießt jede Minute mit ihren Lieben. Diese sorgen auch dafür, dass sie immer genügend Kreuzworträtsel zuhause hat. Dies ist ihr großes Hobby und ihre Leidenschaft. Damit hält sie sich geistig fit, lernt und ist neugierig dabei. Foto: Petra Illing

    Elfriede Maurer aus Schernau feierte am 1. Februar ihren 90. Geburtstag. Dettelbachs Bürgermeisterin Christine Konrad gratulierte zu ihrem großen Fest. Auch über den Besuch von Pfarrer Ulrich Vogel freute sich die Jubilarin. Ebenfalls verbrachten zwei ihrer Urenkel, Yannick Brandl (links) und Leandro Illing, den Tag mit ihrer Uroma. Die 90-Jährige ist in Schernau geboren und wuchs mit drei Geschwistern auf. Gerade das Dorfleben schätzt Elfriede Maurer sehr. Die Gemeinschaft habe ihr Leben sehr bereichert, heißt es in einer Mitteilung der Stadt Dettelbach. Besonders gerne erinnert sie sich an die Tanzveranstaltungen im Gasthaus Schöderlein zurück.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden