aus Martinsheim feierte seinen 85. Geburtstag. Der Jubilar hatte viele Stationen vor sich, bevor es ihn der Liebe wegen nach Martinsheim verschlug. Am 2. August 1931 in Deutsch Krone (Westpreußen) geboren, ging es zwei Jahre später an den Niederrhein, da sein Vater (Zollbeamter) dort hin versetzt wurde, später dann nach Lublin (Polen). Witzke selbst kam über die „Kinder-Land-Verschickung“ nach Schlesien. Mit elf Jahren holte ihn der Vater nach Lublin. Während sein Vater an die Westfront musste, kam er nach Driesen, später nach Posen. Dann nach Mecklenburg-Vorpommern und schließlich nach Pinneberg (Schleswig-Holstein). Der Zoll führte die Familie nach Nordrhein-Westfalen. Witzke absolvierte eine Lehre zum Einzelhandelskaufmann und übernahm in einem Gardinen- und Teppichgeschäft in Bochum die Verantwortung. Dort blieb er bis 1991. Auf Kur in Bad Kissingen lernte er 1985 die Martinsheimerin Helga Giering kennen. 1990 wurde geheiratet. Aktiv ist er in der Männergymnastikgruppe des TSV, in der „Ü40-Gruppe“, und damit auch bei der Weiher-Gruppe. Für viele Kinder schrieb Witzke Tauflieder, bei denen die Strophen der Reihe nach mit den Buchstaben des Namens beginnen.
Zum Geburtstag gratulierten neben sieben Kindern und zwölf Enkeln auch Bürgermeister Rainer Ott (links). Text/Foto: Gerhard Krämer