Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

MARKTSTEFT: Goldene Vereinsnadel für Gerald Unger

MARKTSTEFT

Goldene Vereinsnadel für Gerald Unger

    • |
    • |
    Auszeichnung für verdiente Mitglieder: Beim Festkommers anlässlich der 300-Jahrfeier der Schützengesellschaft Marktsteft wurden Mitglieder geehrt (von links): zweiter Schützenmeister Peter Schwab, Eckhard Himmel (Silberne Vereinsnadel), Bianca Krämer (Silber), Hermann Heil (Silber) und Gerald Unger (Goldene Vereinsnadel).
    Auszeichnung für verdiente Mitglieder: Beim Festkommers anlässlich der 300-Jahrfeier der Schützengesellschaft Marktsteft wurden Mitglieder geehrt (von links): zweiter Schützenmeister Peter Schwab, Eckhard Himmel (Silberne Vereinsnadel), Bianca Krämer (Silber), Hermann Heil (Silber) und Gerald Unger (Goldene Vereinsnadel). Foto: Foto: THomas Meyer

    Die Schützengesellschaft von 1712 Marktsteft (SGM) feierte am Wochenende ihr 300. Gründungsfest mit einem großen Programm. Auftakt war am Freitagabend der Kommersabend mit rund 200 geladenen Gästen im Schützenhaus. Im Mittelpunkt standen Grußworte und Ehrungen.

    Schützenmeister Hermann Heil blickte in seiner Ansprache auf die Gründung der SGM im November 1712 durch den Markgrafen Friedrich Wilhelm von Brandenburg-Onolzbach zurück. „Während seines Aufenthaltes in Marktsteft stellten ihm die Bürger Quartier und hielten dauernd eine Wache unter Gewehr für ihn.“ Dafür war er so dankbar, dass er am 13. November eine Schützen-Scheibe anfertigen ließ und 21 Gulden Preisgeld aussetzte. Am 17. November reiste der Landesherr wieder ab, versprach aber noch eine Schützenfahne zu stiften und 30 Gulden Preisgeld für das „Scheubenschießen zur Kirchweyh“ zu stiften. Gesagt – getan – seitdem gibt es die SGM.

    Zweiter Schützenmeister Peter Schwab ehrte mit Hermann Heil besonders verdiente Mitglieder. Dabei erhielt Gerald Unger die höchste Auszeichnung, die goldene Vereinsnadel. Unger, der 1973 den Schützen beitrat, ist bis heute aktiver Mannschaftsschütze. Bereits 1984 übernahm er Verantwortung im Vereinsausschuss. 1988 wurde er Schriftführer. Von 1992 bis 1997 war er erster Schützenmeister, bis zur letzten Wahl zweiter Schützenmeister.

    Seit 1962 ist der Schirmherr des Festes, Eckhard Himmel, im Verein. Schützenmeister Heil erinnerte an Himmels sportliche Leistungen, die ihn bereits 1964, 1968 und 1969 zum Jugendkönig machten. Für sein Engagement erhielt er die Vereinsnadel in Silber. Bianca Krämer ist seit 21 Jahren Mitglied. „Sie gehört zu den besten Schützen im Verein und ist seit vielen Jahren im Vorstand tätig,“ lobte der Schützenmeister und überreichte ihr für ihren unermüdlichen Einsatz die Vereinsnadel in Silber. Hermann Heil erhielt die silberne Vereinsnadel aus den Händen seines Stellvertreters Peter Schwab. Heil trat mit 19 Jahren in die SGM ein, war Kassier, Schriftführer, Beisitzer und erster Schützenmeister.

    Für musikalische Einlagen sorgte der Gesangverein Marktsteft unter der Leitung von Walter Dienesch.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden