Der Ortsverband der Grünen Kitzingen hatte Anfang August zum ersten Green Dinner in den Sieboldgarten beim Stadtbalkon eingeladen und rund 50 Interessierte kamen. Zu Gast waren laut Pressemitteilung außerdem MdL Kerstin Celina, MdB Uwe Kekeritz und der Würzburger Direktkandidat Sebastian Hansen.
Celina verdeutlichte, dass Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit zusammen gedacht werden müssen. Der Klimawandel treffe gerade diejenigen, die sich nur eine kleine, schlecht gedämmte Wohnung leisten können. Oft fehle das Geld, um bei Hitzewellen oder Überschwemmungen in Schutzmaßnahmen zu investieren. Anstatt nur an den Folgen "herumzudoktern", sollte die Bundesregierung dringend zusätzliche finanzielle Mittel für die Ursachenbekämpfung des Klimawandels einsetzen.

Der Bundestagabgeordnete Uwe Kekeritz nahm die Zuhörer mit auf einen Streifzug durch die Kernthemen des Grünen Wahlprogramms. Für den jungen Kommunalpolitiker Sebastian Hansen, 2. Bürgermeister von Waldbüttelbrunn, ist die Verkehrspolitik ein Hauptanliegen. "Wiederbelebte lokale Zugstrecken können für den ländlichen Raum eine sehr bequeme Alternative zum Auto bieten", so Hansen.
Hansen war stellvertretend für den Kitzinger Direktkandidaten Nicolas Lommatzsch eingesprungen, da dieser tags zuvor Vater geworden war, wie es im Presseschreiben noch heißt. Für die musikalische Umrahmung sorgte ein eigens zusammengestelltes Streichquartett. Ortsverbandssprecherin Eva Trapp führte durch den Abend und zeigte sich mit der Resonanz des politischen Mitbring-Picknicks zufrieden.