Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

WILLANZHEIM: Großeltern im Kindergarten

WILLANZHEIM

Großeltern im Kindergarten

    • |
    • |
    Ein Märchen-Windlicht gebastelt – gesehen beim Willanzheimer Oma-Tag.
    Ein Märchen-Windlicht gebastelt – gesehen beim Willanzheimer Oma-Tag. Foto: Foto: Sabrina Schmitt

    Intensiv vorbereitet auf den Oma- und Opa-Tag hatten sich die Kleinen der Kindertagesstätte Sankt Martin in Willanzheim. So gestalteten sie eine Einladung, die per Post ins Haus flatterte. Und mehr als 35 Großeltern nutzten die Gelegenheit, den Kindergarten ihrer Enkel genauer kennen zu lernen, heißt es in einer Mitteilung an die Presse.

    Die Leiterin Katharina Schneider stellte das Jahresmotto vor: Märchen. Und die Kinder führten verschiedene Märchensingspiele vor. Im Anschluss gab es Frühstück, das die Eltern vorbereitet hatten. Gestärkt ging es dann an die Bastelangebote, die die Großeltern gemeinsam mit ihren Enkeln wahrnehmen konnten. In der Bärengruppe (Regelgruppe) konnte ein Oster-Mobile gebastelt werden, in der Tigergruppe (Krippengruppe) konnte man ein Märchen-Windlicht gestalten. Und wer keine Lust aufs Basteln hatte, hatte die Gelegenheit zu spielen – davon gibt es ja viele Möglichkeiten in einem Kindergarten. Am Ende des Vormittags sangen die Kinder noch Lieder.

    Das fünfköpfige Team der Kita, Katharina Schneider (Leitung Kita), Elisabeth Fuchs (Leitung Tigergruppe), Birgit Handa, Susanne Herwig und Melissa Wagner hatten in den vergangenen Wochen gemeinsam mit den Kindern für den Großelterntag geprobt. Das Üben und alle sonstigen Vorbereitungen haben sich gelohnt: „Es war richtig schön!“, hieß es nicht nur am Ende des Tages, man hat es auch während des Vormittags gemerkt. Von den Spenden der Großeltern werden neue Spielsachen und Bilderbücher für die Kinder angeschafft. Die nächsten großen Ereignisse stehen mit dem Elterntag, Anfang Mai, und dem Kitafest am 26.Juni 2016 vor der Türe.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden