Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Münsterschwarzach: Gut Aiderbichl statt Abtei: Warum zwei alte Voltigier-Pferde nicht in Münsterschwarzach bleiben können

Münsterschwarzach

Gut Aiderbichl statt Abtei: Warum zwei alte Voltigier-Pferde nicht in Münsterschwarzach bleiben können

    • |
    • |
    Lehrerin Mona Schwanfelder mit dem jüngsten und dem kleinsten Ross im Stall der Abtei Münsterschwarzach.
    Lehrerin Mona Schwanfelder mit dem jüngsten und dem kleinsten Ross im Stall der Abtei Münsterschwarzach. Foto: Julia Volkamer

    Überm Eingang steht geschrieben A(n)nette Volti-Halle, und das ist sie, die Reithalle der Abtei Münsterschwarzach nahe dem Egbert-Gymnasium (EGM). Als einzige Schule in Deutschland bietet das EGM eigenverantwortlich Voltigieren als Neigungskurs an. Ein Alleinstellungsmerkmal, das Fluch und Segen zugleich ist. Das die ehemalige Lehrerin Annette Müller-Kaler über Jahrzehnte mit Herzblut verteidigt hat und für das auch ihre Nachfolgerin Mona Schwanfelder einen großen Teil ihrer Freizeit opfert. Die sieben Pferde müssen gepflegt und geritten werden, die Ställe ausgemistet, die Kinder trainiert sein.  

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden