Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Albertshofen: Hans Uhl feierte seinen 85. Geburtstag

Albertshofen

Hans Uhl feierte seinen 85. Geburtstag

    • |
    • |
    Bürgermeister Horst Reuther (rechts) gratulierte dem Jubilar Hans Uhl zu dessen 85. Geburtstag.
    Bürgermeister Horst Reuther (rechts) gratulierte dem Jubilar Hans Uhl zu dessen 85. Geburtstag. Foto: Elli Stühler

    Hans Uhl in Albertshofen feierte kürzlich seinen 85. Geburtstag. Zum Gratulieren kam auch Bürgermeister Horst Reuther mit einem Weinpräsent der politischen Gemeinde vorbei.

    Die Jugend des Jubilars war in den Kriegsjahren kein Zuckerschlecken. Sein Vater war 1943 mit nur 26 Jahren als Soldat in Stalingrad gefallen. Hans Uhl erlernte den Beruf eines Bankkaufmanns und arbeitete dann 23 Jahre lang bei verschiedenen Banken. Anschließend machte er sich 25 Jahre als Unternehmer selbstständig.

    Sein Hauptaugenmerk gilt dem Ehrenamt. Hans Uhl ist seit 65 Jahren aktives Mitglied der Sanitätsbereitschaft Albertshofen und begleitete 18 Jahre das Amt des Kolonnenführers und Bereitschaftsleiters, vorher war er sechs Jahre Stellvertreter. Motorradstreife des BRK auf den Autobahnen A 3 und A 7 fuhr Hans Uhl 16 Jahre lang. Die Blutspendetermine in Albertshofen organisierte und leitete er von 1983 bis 2013, er selbst spendete 156 Mal Blut. Im Jahre 2004 ernannte das BRK ihn zum "Ehrenbereitschaftsleiter".

    Hans Uhl ist seit 75 Jahren beim Turn- und Sportverein Albertshofen aktives Mitglied und inzwischen Ehrenmitglied. Die Sänger gratulierten ihm mit einer Liederauswahl, denn der Jubilar singt seit 67 Jahren im Chor des Männergesangvereins.

    30 Jahre beträgt seine VdK-Mitgliedschaft und der Wanderverein, der Weinbauverein und der Alpenverein freuen sich über seine langjährige Mitgliedschaft. Viele Jahre war der Jubilar auch bei der Kitzinger Tafel tätig. "Ein echter Vereinsmeier mit über 320 Vereinsjahren auf dem Buckel", wie er schmunzelnd sagt.

    Der Jubilar liest täglich seine Zeitung, besucht wöchentlich mehrmals ein Sport- und Fitness-Studio und pflegt seine Streuobstwiese. Er denkt gerne an die vielen Gesangvereinsausflüge zurück und erzählt begeistert von Mexiko.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden