Funkelnder Wein in den Gläsern, eine strahlende Weinprinzessin und Feierlaune – zum 41. Mal setzt der Escherndorfer Weinherbst Akzente. Weinfreunde gaben sich zum Familien- und Genießersonntag ein Stelldichein und standen für Weinprinzessin Sarah Fröhlich, Weinherbst-Vorsitzender Thomas Römmelt (beide auf der Bühne), und den Weinadel der Mainschleife Spalier. Zwar laufen die Termine des Weinfestes in der Kelterhalle bereits seit Anfang September. Ein Sonntag aber ist für den Empfang der Weinhoheiten der Mainschleife reserviert und gilt als einer der Höhepunkte im Festgeschehen. So formierte sich im Winzerhof von Weinprinzessin Sarah Fröhlich der Festzug mit der Escherndorfer Musikkapelle und vielen prominenten Gästen in Richtung Festhalle, wo sich bereits Weinliebhaber zum geselligen Beieinander eingefunden hatten. Vorsitzender Thomas Römmelt registrierte erfreut die große Resonanz. Er begrüßte die zahlreichen Reisegruppen, die den Weinort Escherndorf Jahr für Jahr besuchen. „Dort, wo der Lump die Sinne verzaubert, lässt es sich gut sein“, meinte auch Weinprinzessin Sarah Fröhlich und stellte ihr Gefolge vor. Rosen gab es für die Weinprinzessinnen der Mainschleife und Werner Burger, der die Symbolfigur des Volkacher Ratsherrn darstellt. Der Escherndorfer Weinherbst, der seit 1973 in der rustikalen Kelterhalle gefeiert wird, erfreut sich großer Beliebtheit. Heuer geht der Festbetrieb bis zum 15. November und zwar jeden Samstag mit wechselnden Stimmungskapellen.
ESCHERNDORF