Heinrich Stegner, bekannter Gastronom und Winzer in Rödelsee, feierte am Freitag bei guter Gesundheit im Kreis seiner Familie und Gästen seinen 80. Geburtstag. Er gilt als einer der Wegbereiter des Rödelseer Touristikwesens.
Der Jubilar wurde am 25. Januar 1928 als erster Sohn der Eheleute Georg und Margarete Stegner in Rödelsee geboren. Seine Eltern betrieben Landwirtschaft und Weinbau. Gleichzeitig bewirtschafteten sie das Dorfwirtshaus Stegner, dessen Anfänge sich bis in das Jahr 1874 zurückverfolgen lassen. Das Wirtshaus verfügte auch bis 1969 über eine Kegelbahn.
Nach dem Besuch der Volksschule in Rödelsee absolvierte Stegner in den Jahren 1955/56 die Landwirtschaftsschule in Kitzingen. Im Jahr 1964 heiratete er Margarete Scheckenbach aus Mainbernheim. Im gleichen Jahr übergab ihm sein Vater das Anwesen mit den Weinbergen. Aus der Ehe gingen die Töchter Irmtraud und Marianne hervor. Aus den Familien der Töchter stammen die Enkel Johannes, Christoph, Ferdinand und Martin.
Mit einem Anbau an das übernommene Wirtshaus schuf Stegner die Grundlage für das bekannte Ausflugs- und Speiselokal. Im Jahr 1979 kam noch ein separates Gästehaus mit 30 Betten hinzu. Heute ist Tochter Marianne Chefin des von den Eltern übernommenen Besitzes. Heinrich Stegner ist Mitbegründer des Touristikvereins, Ehrenmitglied im TSV Rödelsee und Gründungsmitglied des Musikvereins. Zu seinen Passionen im Ruhestand gehört jetzt noch das Wandern, das immer mittwochs im Kalender steht. Mit Freunden und mit seiner Frau Greta ist er dann im gesamten Steigerwald unterwegs.
Bürgermeister Burkhard Klein, links im Bild, gratulierte dem Jubilar im Namen der Gemeinde Rödelsee. Foto/Text: Peter hartmann