„Zur Belohnung“ für so viel Fleiß gab es auch sieben gesellige Veranstaltungen. Zusammen mit Bürgermeister Horst Reuther zeichnete Artur Uhl Dieter Heine für 40-jährige Vereinstreue mit der goldenen Ehrennadel aus. Außerdem ernannten ihn die Sänger zum Ehrenmitglied. Als engagierten Helfer beim Brunnenfest bezeichnete der Vorsitzende Ehrenmitglied Walter Plömpel, der eine Ehrenurkunde für 50 Jahre Mitgliedschaft erhielt.
Aktuell zählt der SvA 120 Mitglieder, davon sind 41 aktive Chorsänger. Uhl freute sich, dass die Aktiven mit Horst Weber und Jan Hofmann Verstärkung bekommen haben. Bürgermeister Horst Reuther konnte in der Versammlung ebenfalls als neues Mitglied gewonnen werden. „Hut ab und Respekt“, zollte der neue Ortschef bei der Entlastung des Vorstands den vielen Aktivitäten der Sänger und würdigte die musikalische Ausgestaltung der Gemeinde-Veranstaltungen.
Mit einem Weinpräsent ausgezeichnet wurde Richard Hofmann, der alle 38 Probentermine des Chores schaffte. Nahe dran waren Rudi Uhl mit 37 und Heinrich Uhl mit 36 Chorproben. Dank sagte der Vorsitzende besonders Chorleiter Hermann Müller, der keine Mühe gescheut habe, neue Lieder einzustudieren und den Chor stets in Höchstform gebracht habe. Die nächsten Termine des Chores sind am 8. Juni die Verabschiedung von Pfarrer Christian Schmidt in St. Nikolaus und das Brunnenfest der Sänger am 27. Juli vor dem Rathaus.
Von einem „sehr arbeitsreichen aber auch erfolgreichem Jahr“ sprach Chorleiter Hermann Müller bei seinem Rückblick auf die 35 Auftritte und 38 Chorproben. Er lobte die Disziplin und intensive Mitarbeit bei den Chorproben. Das Singen sei eine Quelle für Wohlbefinden und Ausgeglichenheit, stellte Müller fest. „Singen ist gesund und macht glücklich.“
Schriftführer Tilo Gernert ließ humorvoll das Sängerjahr mit sämtlichen Auftritten, gesellschaftlichen Veranstaltungen und Ständele bei Geburtstagen und Jubiläen Revue passieren. Schatzmeister Heiner Uhl wurde nach dem Bericht der Kassenprüfer „guten Gewissens“ von Hans Glück entlastet.