Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Ich war 16 und sie 31

Kitzingen

Ich war 16 und sie 31

    • |
    • |


    M
    eine kleine Musik-Welt -
    Heute: Peter Maffay mit
    einer Zugabe, gewünscht von
    Karin: "Und es war Sommer"

    Wundern Sie sich bitte nicht,
    dass Peter Maffay hier ein zweites
    Mal auftaucht. Er war mit "Sonne in
    der Nacht" längst abgefrühstückt,
    doch dann stand mir plötzlich
    Ingrid gegenüber. Sie sprach
    lobende Worte über die Ergüsse des
    Autors, lobte und schmeichelte.
    Und als der Autor wie Wachs in
    ihren Händen war, wünschte sie
    sich eine Besprechung des Maffay-
    Songs "Und es war Sommer".

    Ein magisches Lied. Sommer
    1977. Der kleine Frank wusste da-
    mals von Frauen nur, dass sie bei
    Räuber und Gendarme nie mitspie-
    len wollten. Es musste also noch
    etwas anderes sein. Eine Ahnung
    davon, was das sein konnte, gab mir
    Peter Maffay. Die dazu gehörende
    alles entscheidende Text-Zeile lau-
    tete: "Und als ein Mann sah ich die
    Sonne aufgehen." Damit war klar,
    dass aus dem Räuber und dem Gen-
    darme bei einer guten Sonnen-Kon-
    stellation irgendwann mal ein
    Mann werden würde.

    Also freute ich mich fortan über
    jeden Sonnenaufgang, auch wenn
    zunächst nichts geschah. Dafür
    wuchs die Verwirrung: "Ich war 16
    und sie 31" - was war damit wohl
    gemeint? Damals waren 16-Jährige
    schon uralt, 31-jährige Frauen pass-
    ten überhaupt nicht mehr auf die
    Alters-Skala. Angesiedelt irgendwo
    weit hinter 100. Wie konnte es also
    ein 16-Jähriger  .  .  .  ?

    Diese Frage sollte mich mehrere Jahre beschäftigen.

    Bei allem Unverständnis wog
    doch immer etwas Geheimnisvolles
    in dem Lied mit. Gleichzeitig war da
    dieses blöde Herrschaftswissen der
    Erwachsenen, die mit 31 alles wuss-
    ten: "Ich war 16 und sie 31 und über
    Liebe wusste ich nicht viel. Sie wusste
    alles und sie ließ mich spüren: Ich war
    kein Kind mehr."

    Peter, Peter! Was hast Du uns ver-
    wirrt. Natürlich passierte mit 16
    nichts, den alles entscheidenden
    Satz "Bleib bei mir, bis die Sonne rot
    wird" gab es ebenso wenig wie die
    Strand-Szene: "Wir gingen beide hi-
    nunter an den Strand und der Junge
    nahm schüchtern ihre Hand."

    So langsam werde ich echt sauer, immer diese leeren Versprechun- gen. Nachdem das neulich schon mit dem Bett im Kornfeld nicht ge- klappt hat, wäre doch ein Strand- besuch mit roter Sonne als Aus- gleich das Mindeste gewesen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden