Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

ALBERTSHOFEN: In Albertshofen wurde Jubelkonfirmation gefeiert

ALBERTSHOFEN

In Albertshofen wurde Jubelkonfirmation gefeiert

    • |
    • |
    (ela)   „Gott nahe zu sein ist mein Glück“ – unter die Worte der diesjährigen Jahreslosung stellte Pfarrer Otto Gölkel seine Predigt anlässlich der Jubiläumskonfirmation in der evangelischen St. Nikolauskirche in Albertshofen. Am Festgottesdienst, den der Posaunenchor (Leitung Alfred Sattes) und der Kirchenchor (Leitung Helene Bausenwein) musikalisch mit ausgestaltete, nahmen 45 Jubilare teil, heißt es in einer Mitteilung. Es folgten ein Friedhofsbesuch zum Gedenken an die Verstorbenen, ein Mittagessen und ein gemütliches Beisammensein in der Gartenlandhalle, bei dem sich die Jubilare viel zu erzählen hatten, ehe der Festtag ausklang. Neben den sogenannten „Grünen“ Konfirmanden, die erst am Palmsonntag zur Konfirmation gingen, feierten Silberne Konfirmation (25 Jahre): Lucia Cangelosi, Verena Freimann, Marco Klier, Yvonne Kaußner, Daniela Sauerwein, Christine Schmer und Matthias Töpfer; Goldene Konfirmation (50 Jahre): Irene Bräutigam, Erich Geier, Gerd Gernert, Irene Gernert, Rosemarie Hertlein, Helga Müller, Horst Neeser, Günther Reitmeier, Anita Romina, Werner Sänger, Anna Thomas, Erich Uhl, Gottfried Uhl, Reiner Ullrich, Werner Vogler, Horst Will und Rainer Will; Diamantene Konfirmation (60 Jahre): Sieglinde Fritsch, Rosemarie Fröhlich, Albin Klein, Rosine Köhler, Edgar Lapp, Gunda Orf, Walter Plömpel, Eckehard Schmitt, Artur Uhl, Georg Ullrich und Emma Will.  Eiserne Konfirmation (65 Jahre): Hermine Gernert, Albrecht König, Helmut Schranz, Dora Uhl, Anni Wessely, Erwin Will, Herbert Will und Karola Spiegel; Steinere Konfirmation (70 Jahre): Lotte Hartmann, Adam Reuther und Leonhard Schmitt.
    (ela) „Gott nahe zu sein ist mein Glück“ – unter die Worte der diesjährigen Jahreslosung stellte Pfarrer Otto Gölkel seine Predigt anlässlich der Jubiläumskonfirmation in der evangelischen St. Nikolauskirche in Albertshofen. Am Festgottesdienst, den der Posaunenchor (Leitung Alfred Sattes) und der Kirchenchor (Leitung Helene Bausenwein) musikalisch mit ausgestaltete, nahmen 45 Jubilare teil, heißt es in einer Mitteilung. Es folgten ein Friedhofsbesuch zum Gedenken an die Verstorbenen, ein Mittagessen und ein gemütliches Beisammensein in der Gartenlandhalle, bei dem sich die Jubilare viel zu erzählen hatten, ehe der Festtag ausklang. Neben den sogenannten „Grünen“ Konfirmanden, die erst am Palmsonntag zur Konfirmation gingen, feierten Silberne Konfirmation (25 Jahre): Lucia Cangelosi, Verena Freimann, Marco Klier, Yvonne Kaußner, Daniela Sauerwein, Christine Schmer und Matthias Töpfer; Goldene Konfirmation (50 Jahre): Irene Bräutigam, Erich Geier, Gerd Gernert, Irene Gernert, Rosemarie Hertlein, Helga Müller, Horst Neeser, Günther Reitmeier, Anita Romina, Werner Sänger, Anna Thomas, Erich Uhl, Gottfried Uhl, Reiner Ullrich, Werner Vogler, Horst Will und Rainer Will; Diamantene Konfirmation (60 Jahre): Sieglinde Fritsch, Rosemarie Fröhlich, Albin Klein, Rosine Köhler, Edgar Lapp, Gunda Orf, Walter Plömpel, Eckehard Schmitt, Artur Uhl, Georg Ullrich und Emma Will. Eiserne Konfirmation (65 Jahre): Hermine Gernert, Albrecht König, Helmut Schranz, Dora Uhl, Anni Wessely, Erwin Will, Herbert Will und Karola Spiegel; Steinere Konfirmation (70 Jahre): Lotte Hartmann, Adam Reuther und Leonhard Schmitt. Foto: Foto: Klaus Estenfelde

    „Gott nahe zu sein ist mein Glück“ – unter die Worte der diesjährigen Jahreslosung stellte Pfarrer Otto Gölkel seine Predigt anlässlich der Jubiläumskonfirmation in der evangelischen St. Nikolauskirche in Albertshofen. Am Festgottesdienst, den der Posaunenchor (Leitung Alfred Sattes) und der Kirchenchor (Leitung Helene Bausenwein) musikalisch mit ausgestaltete, nahmen 45 Jubilare teil, heißt es in einer Mitteilung. Es folgten ein Friedhofsbesuch zum Gedenken an die Verstorbenen, ein Mittagessen und ein gemütliches Beisammensein in der Gartenlandhalle, bei dem sich die Jubilare viel zu erzählen hatten, ehe der Festtag ausklang. Neben den sogenannten „Grünen“ Konfirmanden, die erst am Palmsonntag zur Konfirmation gingen, feierten Silberne Konfirmation (25 Jahre): Lucia Cangelosi, Verena Freimann, Marco Klier, Yvonne Kaußner, Daniela Sauerwein, Christine Schmer und Matthias Töpfer; Goldene Konfirmation (50 Jahre): Irene Bräutigam, Erich Geier, Gerd Gernert, Irene Gernert, Rosemarie Hertlein, Helga Müller, Horst Neeser, Günther Reitmeier, Anita Romina, Werner Sänger, Anna Thomas, Erich Uhl, Gottfried Uhl, Reiner Ullrich, Werner Vogler, Horst Will und Rainer Will; Diamantene Konfirmation (60 Jahre): Sieglinde Fritsch, Rosemarie Fröhlich, Albin Klein, Rosine Köhler, Edgar Lapp, Gunda Orf, Walter Plömpel, Eckehard Schmitt, Artur Uhl, Georg Ullrich und Emma Will. Eiserne Konfirmation (65 Jahre): Hermine Gernert, Albrecht König, Helmut Schranz, Dora Uhl, Anni Wessely, Erwin Will, Herbert Will und Karola Spiegel; Steinere Konfirmation (70 Jahre): Lotte Hartmann, Adam Reuther und Leonhard Schmitt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden