Nach dem Antrag im Stadtrat zur Erhaltung der Artenvielfalt folgten Taten. Mitglieder des SPD Ortsverein bauten in den ehemaligen Gärten neben der Rödelseer Straße ein Insektenhotel als Unterkunft für bestimmte Insekten, die für Gärtner und Menschen nützlich sind.
Insektenarten, die durch intensive Flächennutzung, radikale Schädlingsbekämpfung und Monokulturen kaum noch artgerechte Lebensräume finden, soll das Insektenhotel eine Möglichkeit zur Brutaufzucht und Überwinterung bieten, so die Mitteilung der SPD. Zugleich bilden diese Behausungen einen wichtigen Teil im Natur- und Bestandsschutz, unterstützen das ökologische Gleichgewicht und ermöglichen interessante Einblicke in die Lebensweise der Insekten.
Wer sich ein Insektenhotel näher betrachtet, wird über die Artenvielfalt der friedlich nebeneinander lebenden Bewohner erstaunt sein. Nicht nur Hummeln und Wildbienen, Schlupf-, Grab-, Weg- und Brackwespen können hier beobachtet werden. Auch Blumenwanzen, Flor- und Schwebfliegen, Raub- und Marienkäfer, Ohrwürmer, Glühwürmchen und Schmetterlinge nehmen ein solches Habitat gern an.