Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Sommerach: Jubiläum beim Oktoberfest

Sommerach

Jubiläum beim Oktoberfest

    • |
    • |
    Bei der Eröffnung im Weinzelt zeichnete die Seniorchefin Doris Kuffler (dritte von links) und ihre beiden Söhnen Stefan (Bildmitte) und Sebastian Kuffler (rechts) Elmar Henke für 40 Jahre Wirte-Einzug mit einem großen Herz aus. Mit dabei die Sommeracher Weinprinzessin Linda Wirsching (links) und der Tafelträger Marius Prestele. 
    Bei der Eröffnung im Weinzelt zeichnete die Seniorchefin Doris Kuffler (dritte von links) und ihre beiden Söhnen Stefan (Bildmitte) und Sebastian Kuffler (rechts) Elmar Henke für 40 Jahre Wirte-Einzug mit einem großen Herz aus. Mit dabei die Sommeracher Weinprinzessin Linda Wirsching (links) und der Tafelträger Marius Prestele.  Foto: Frank Achim Schmidt

    Schöner hätte der traditionsreiche Einzug der Wiesnwirte zum 189. Oktoberfest nicht sein können: Bei strahlendem Sonnenschein bewegten sich die eindrucksvoll geschmückten Festwagen von der Josephspitalstraße zur Theresienwiese. Gezogen von Pferden fuhren die Wiesnwirte, Schausteller und Marktkaufleute auf die Festwiese.

    Angeführt vom Münchner Kindl war auch der Oberbürgermeister Dieter Reiter und der Ministerpräsident Markus Söder dabei.

    Seit 1984, also jetzt 40 Jahren ist die Sommeracher Winzergruppe des Weinbauvereins mit Weinprinzessin zur Eröffnung des Oktoberfestes dabei. Etwa 40 Sommeracher Winzerinnen und Winzer vertreten Franken beim festlichen Einzug der Wirte und sind als Fußgruppe ein wesentlicher Bestandteil von Kufflers Weinzelt.

    Aus Anlass dieses Jubiläums wurde dem Altbürgermeister Elmar Henke eine besondere Ehre zuteil. Bei der Eröffnung im Weinzelt zeichnete die Seniorchefin Doris Kuffler und ihre beiden Söhnen Stefan  und Sebastian Kuffler Elmar Henke für 40 Jahre Wirte-Einzug mit einem großen Herz aus. Mit dabei die Sommeracher Weinprinzessin Linda Wirsching und der Tafelträger Marius Prestele.

    "Franken ist auf dem Oktoberfest schon immer fest verankert gewesen", findet der Altbürgermeister Elmar Henke. "Die Teilnahme der Sommeracher Winzergruppe hat hier auf ihre Weise Tradition gefunden. Außerdem war es den Kufflers, den Inhabern des Weinzelts, schon immer wichtig, dass wir stellvertretend für ganz Franken jährlich vertreten sind."

    Von: Elmar Henke (ehem. Vorsitzender, Weinbauverein Sommerach)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden