Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

KITZINGEN: Kathleen Regan wechselt nach Hof

KITZINGEN

Kathleen Regan wechselt nach Hof

    • |
    • |
    Kathleen Regan.
    Kathleen Regan. Foto: Foto: sebelka

    Kathleen Regan, zweite Bürgermeisterin, verlässt Kitzingen – und bleibt der Stadt erhalten: Die 44-jährige Volljuristin und Leiterin der Abteilung Jugend und Soziales im Kitzinger Landratsamt wechselt zum 1. Juli als Dozentin an die Bayerische Verwaltungsschule (BVS) in Hof, wird aber in Kitzingen weiter als Stellvertreterin des Oberbürgermeisters und als Stadträtin der Freien Wähler ehrenamtlich tätig sein. Zweifel daran hat SPD-Fraktionschefin Brigitte Endres-Paul geäußert (•siehe Bericht Seite 25).

    Regan macht es sich mit dem 200-Kilometer-Spagat zwischen Kitzingen und Hof nicht gerade leicht. Allerdings treibt sie eine große Motivation an: Sie habe schon immer junge Menschen ausbilden wollen, betont sie auf Nachfrage. Ihre „Schüler“ seien Beamte des gehobenen Dienstes, die unter anderem in Landratsämtern und Stadtverwaltungen tätig sind. Regan bildet sie als Dozentin in den Bereichen Kommunal- und Baurecht aus sowie in dem von ihr im Landratsamt verantworteten Bereich Jugendhilfe.

    Die Verwaltungsschule (BVS), Regans künftiger Arbeitsplatz, wurde 1920 gegründet. Träger sind der Freistaat Bayern, die bayerischen Gemeinden, Landkreise und Bezirke. Hauptaufgaben sind die Aus- und Fortbildung für die Träger der Einrichtung und andere Organisationen.

    Regan sitzt seit 2008 für die Freien Wähler im Kitzinger Stadtrat. Bei den Oberbürgermeister-Wahlen im gleichen Jahr hatte sie im ersten Wahlgang 17,8 Prozent der Stimmen auf sich vereinigt und war nur knapp an der Stichwahl – CSU-Konkurrentin Angelika Küspert lag bei 18,2 Prozent – vorbeigeschlittert.

    Mehr Glück hatte Regan dann bei der Wahl zur ersten Stellvertreterin von Oberbürgermeister Siegfried Müller. Nach einem Stimmen-Patt gegen Konkurrentin Gertrud Schwab (CSU) entschied das Los zu Gunsten der FW-Stadträtin.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden