Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

MÜNSTERSCHWARZACH: Kindergarten St. Felizitas feierte 50. Geburtstag

MÜNSTERSCHWARZACH

Kindergarten St. Felizitas feierte 50. Geburtstag

    • |
    • |
    (zis)   Der Kindergarten St. Felizitas in Münsterschwarzach hatte ein besonderes Sommerfest – er besteht seit 50 Jahren und das wurde zwei Tage lang gefeiert. Das Fest wurde laut Pressemitteilung mit dem Lied „Herzlich Willkommen“ eröffnet. Anschließend konnten sich die Gäste den Kindergarten mit all seinen Veränderungen in den vergangenen Jahren anschauen. Für Essen und Getränke hatten unter anderem zwei Vereine aus Schwarzach gesorgt. Als besondere Attraktion kam der Zirkus „Firlefanz“ aus Schweinfurt mit einer Jonglage-Show. Am nächsten Tag gab es einen Jubiläumsgottesdienst zum Thema „Unter Gottes weitem Segenszelt“, der von den Kindern der Lerngruppe (fünf bis sechs Jahre) gestaltet wurde. Am Ende des Gottesdienstes überreichte der Caritasverband einen Scheck von 200 Euro. Dann hieß es „Manege frei“ für den Zirkus „Knallbunt“. Seit Januar hatten sich die Kinder mit ihrem Wunschthema „Zirkus“ beschäftigt und mit ihren Erziehern die Vorführung geplant. Von Tigern, über Pferde, Elefanten, Clowns, Zauberer, Bodenakrobaten und Tänzern war alles dabei. Die Buben und Mädchen wurden für ihren Fleiß mit Applaus und einem Eis belohnt. Beim Festbetrieb gab es Tombola, Spielstraße, Feuerwehrauto, eine Erste-Hilfe-Station und Willis, den Gaukler.
    (zis) Der Kindergarten St. Felizitas in Münsterschwarzach hatte ein besonderes Sommerfest – er besteht seit 50 Jahren und das wurde zwei Tage lang gefeiert. Das Fest wurde laut Pressemitteilung mit dem Lied „Herzlich Willkommen“ eröffnet. Anschließend konnten sich die Gäste den Kindergarten mit all seinen Veränderungen in den vergangenen Jahren anschauen. Für Essen und Getränke hatten unter anderem zwei Vereine aus Schwarzach gesorgt. Als besondere Attraktion kam der Zirkus „Firlefanz“ aus Schweinfurt mit einer Jonglage-Show. Am nächsten Tag gab es einen Jubiläumsgottesdienst zum Thema „Unter Gottes weitem Segenszelt“, der von den Kindern der Lerngruppe (fünf bis sechs Jahre) gestaltet wurde. Am Ende des Gottesdienstes überreichte der Caritasverband einen Scheck von 200 Euro. Dann hieß es „Manege frei“ für den Zirkus „Knallbunt“. Seit Januar hatten sich die Kinder mit ihrem Wunschthema „Zirkus“ beschäftigt und mit ihren Erziehern die Vorführung geplant. Von Tigern, über Pferde, Elefanten, Clowns, Zauberer, Bodenakrobaten und Tänzern war alles dabei. Die Buben und Mädchen wurden für ihren Fleiß mit Applaus und einem Eis belohnt. Beim Festbetrieb gab es Tombola, Spielstraße, Feuerwehrauto, eine Erste-Hilfe-Station und Willis, den Gaukler. Foto: Foto: Szczecina

    Der Kindergarten St. Felizitas in Münsterschwarzach hatte ein besonderes Sommerfest – er besteht seit 50 Jahren und das wurde zwei Tage lang gefeiert. Das Fest wurde laut Pressemitteilung mit dem Lied „Herzlich Willkommen“ eröffnet. Anschließend konnten sich die Gäste den Kindergarten mit all seinen Veränderungen in den vergangenen Jahren anschauen. Für Essen und Getränke hatten unter anderem zwei Vereine aus Schwarzach gesorgt. Als besondere Attraktion kam der Zirkus „Firlefanz“ aus Schweinfurt mit einer Jonglage-Show. Am nächsten Tag gab es einen Jubiläumsgottesdienst zum Thema „Unter Gottes weitem Segenszelt“, der von den Kindern der Lerngruppe (fünf bis sechs Jahre) gestaltet wurde. Am Ende des Gottesdienstes überreichte der Caritasverband einen Scheck von 200 Euro. Dann hieß es „Manege frei“ für den Zirkus „Knallbunt“. Seit Januar hatten sich die Kinder mit ihrem Wunschthema „Zirkus“ beschäftigt und mit ihren Erziehern die Vorführung geplant. Von Tigern, über Pferde, Elefanten, Clowns, Zauberer, Bodenakrobaten und Tänzern war alles dabei. Die Buben und Mädchen wurden für ihren Fleiß mit Applaus und einem Eis belohnt. Beim Festbetrieb gab es Tombola, Spielstraße, Feuerwehrauto, eine Erste-Hilfe-Station und Willis, den Gaukler.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden