Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Kitzingen: Kitzinger Weihnachtsmarkt am dritten Adventswochenende mit Altbewährtem und neuer Idee

Kitzingen

Kitzinger Weihnachtsmarkt am dritten Adventswochenende mit Altbewährtem und neuer Idee

    • |
    • |
    Höhepunkt der vorweihnachtlichen Zeit in Kitzingen wird der Weihnachtsmarkt vom 13. bis 15. Dezember sein.
    Höhepunkt der vorweihnachtlichen Zeit in Kitzingen wird der Weihnachtsmarkt vom 13. bis 15. Dezember sein. Foto: Michael Herbert

    Seit Ende November glüht sie wieder, die größte Weihnachtskerze in Bayern: der Kitzinger Marktturm. Höhepunkt der Kitzinger Vorweihnachtszeit ist aber der Weihnachtsmarkt vom 13. bis 15. Dezember, schreibt die Stadt in einer Pressemitteilung, der folgende Informationen entnommen sind.

    Viel Arbeit haben der Geschäftsführer des Stadtmarketingvereins, Frank Gimperlein, und seine Mitarbeiterin Tanja Seitz in die Vorbereitung des Weihnachtsmarktes gesteckt. Rund 50 Aussteller werden von Freitagabend bis Sonntagabend ihre adventlichen Waren anbieten – und das nicht nur im Freien und in der Rathaushalle, sondern zum ersten Mal auch in den zwei stimmungsvollen Etagen des Rathaus-Altbaus.

    Um 18 Uhr wird der Weihnachtsmarkt am Platz der Partnerstädte eröffnet

    Eröffnet wird der Weihnachtsmarkt am Freitag, 13. Dezember, um 18 Uhr, auf dem Platz der Partnerstädte mit weihnachtlichen Weisen, gespielt vom Evangelischen Posaunenchor. Auch der Samstag und Sonntag sind von bunten Lichtern und stimmungsvoller Musik geprägt. In der Evangelischen Kirche spielen Dekanatskantor Martin Blaufelder und seine „Tower Pack & Friends“ von 17 bis 18.30 Uhr, am Platz der Partnerstädte wird es anschließend groovig mit „The Monkeyman Band“, die von 18 bis 21 Uhr für Tanzlaune bei den Besuchern sorgt.

    Der Sonntag verspricht dann wieder klassisch-weihnachtliche Klänge mit einem Konzert des Kolping Musik-Corps von 14 bis 15 Uhr und den X-Mas-Swingers, die von 18 bis 21 Uhr ebenfalls auf dem Platz der Partnerstädte auftreten. In der Evangelischen Kirche kommen die Zuhörer beim Geigenschüler-Konzert von und mit Florian Meierott (15 bis 16 Uhr) und den Alphornbläsern aus dem Eschbachtal auf ihre Kosten (16.30 bis 17.30 Uhr). Verstärkung bekommt Meierotts "Engelorchester" dieses Jahr aus Singapur. Die jungen Leute aus Fernost arbeiten mit Meierott in dessen Geigenschule in Marktbreit am musikalischen Schliff. Ein Weihnachtsengel wird an beiden Tagen nicht nur die Blicke der kleinen Besucher verzaubern.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden