Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

IPHOFEN: Kleine Seepferdchen in Iphofen

IPHOFEN

Kleine Seepferdchen in Iphofen

    • |
    • |
    (zis)   Zur Urlaubszeit beendete die Wasserwacht Iphofen den zweiten Kinderschwimmkurs des Jahres. Ausbilderin Martina Taillefer-Schnepf freute sich mit den Kindern, dass fast alle das Seepferdchen, das erste Schwimmabzeichen, bestanden haben, so das Presseschreiben. Um das Seepferdchen zu bekommen, müssen die Kinder 25 Meter Schwimmen, einmal vom Beckenrand springen und einen Gegenstand aus dem Wasser holen. Die Ausbilderin bat die Eltern, weiterhin mit den Kindern zum Schwimmen zu gehen, denn: Nur Übung macht den Meister. Außerdem bedankte sie sich bei den Helfern der Wasserwacht, besonders Walter Kaluza, für die Unterstützung. Auf dem Bild sind neben einem Teil der Kinder auch ein Teil der Helfer (von links): Erni Kraft, Walter Kaluza, Fred Laupenmühlen, Martina Taillefer-Schnepf, die Ausbilderin, Andreas Maurer und Bernhard Niedermeyer.
    (zis) Zur Urlaubszeit beendete die Wasserwacht Iphofen den zweiten Kinderschwimmkurs des Jahres. Ausbilderin Martina Taillefer-Schnepf freute sich mit den Kindern, dass fast alle das Seepferdchen, das erste Schwimmabzeichen, bestanden haben, so das Presseschreiben. Um das Seepferdchen zu bekommen, müssen die Kinder 25 Meter Schwimmen, einmal vom Beckenrand springen und einen Gegenstand aus dem Wasser holen. Die Ausbilderin bat die Eltern, weiterhin mit den Kindern zum Schwimmen zu gehen, denn: Nur Übung macht den Meister. Außerdem bedankte sie sich bei den Helfern der Wasserwacht, besonders Walter Kaluza, für die Unterstützung. Auf dem Bild sind neben einem Teil der Kinder auch ein Teil der Helfer (von links): Erni Kraft, Walter Kaluza, Fred Laupenmühlen, Martina Taillefer-Schnepf, die Ausbilderin, Andreas Maurer und Bernhard Niedermeyer. Foto: Foto: Peter Kraft

    Zur Urlaubszeit beendete die Wasserwacht Iphofen den zweiten Kinderschwimmkurs des Jahres. Ausbilderin Martina Taillefer-Schnepf freute sich mit den Kindern, dass fast alle das Seepferdchen, das erste Schwimmabzeichen, bestanden haben, so das Presseschreiben. Um das Seepferdchen zu bekommen, müssen die Kinder 25 Meter Schwimmen, einmal vom Beckenrand springen und einen Gegenstand aus dem Wasser holen. Die Ausbilderin bat die Eltern, weiterhin mit den Kindern zum Schwimmen zu gehen, denn: Nur Übung macht den Meister. Außerdem bedankte sie sich bei den Helfern der Wasserwacht, besonders Walter Kaluza, für die Unterstützung. Auf dem Bild sind neben einem Teil der Kinder auch ein Teil der Helfer (von links): Erni Kraft, Walter Kaluza, Fred Laupenmühlen, Martina Taillefer-Schnepf, die Ausbilderin, Andreas Maurer und Bernhard Niedermeyer.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden