Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

DETTELBACH: Knapp an der Million vorbei

DETTELBACH

Knapp an der Million vorbei

    • |
    • |

    (tsc) Über eine knappe Million Euro hatte der Bauausschuss des Dettelbacher Stadtrates in seiner jüngsten Sitzung zu entscheiden. Konkret ging es um die Erschließung des Industriegebietes „Dettelbach-Ost“ im Bereich der Adolf-Oesterheld-Straße. Der Ausschuss vergab die Arbeiten an die Hammelburger Firma Gebr. Stolz, die ein Angebot über 999 007 Euro abgegeben hatte und von drei Anbietern die günstigste Firma gewesen war.

    Für das Geld sollen Straßen-, Kanal-, Wasser-, Kabel- und Löschwasserarbeiten auf dem ehemaligen Fulgurit-Gelände durchgeführt werden. Mit seinem Angebot blieb das Unternehmen deutlich unter der Kostenschätzung, die von 1,193 Millionen ausgegangen war. Die nötigen Mittel sind im Haushalt eingeplant.

    Flut von Bauplänen

    Ferner beschäftigte sich der Ausschuss mit einer Vielzahl von Bauanträgen und Bauvoranfragen. Genehmigt wurden die Anträge von: Georg Memmel (Abriss und Neubau Lagerhalle sowie Neubau Maschinenhalle; Am Dorfbrunnen 4; Effeldorf), Dieter Hellbach (Grundstücksteilung und Baulandausweisung; Zur Mainfähre 2; Mainsondheim), Lorenz Dorsch (Beseitigung Wohnhaus; Wirtsgasse 1; Schernau), Gesellschaft für Außenwerbung München (Anbringen einer Werbeanlage; Netto-Markt; Dettelbach), Patrick Mrugalla (Neubau Einfamilienhaus; Am Rosenberg 9; Mainsondheim), Arbeitsgemeinschaft BAB 3 (Aufstellung von 13 Wohn- und Wirtschaftscontainern; Gemarkung Bibergau), Elisabeth Miederer (Errichtung Carport; Albertshofener Straße 21; Mainsondheim), Schum Logistik GmbH & Co. KG (Erweiterung Hochregallager; Lange Länge; Dettelbach), Dominik Orth (Errichtung Holzlagerplatz; Lange Länge 2 b; Dettelbach), Weingut Mangold (Anbau Vinothek mit Betriebswohnung; Köhlerstraße 12; Neuses am Berg), Sven Kolbenstetter (Anbau an Wohnhaus; Michael-Göbel-Straße 2; Dettelbach), Alfons Glöggler (Umbau und Erweiterung eines bestehenden Anwesens; Luitpold-Baumann-Straße 10; Dettelbach), Harald Hoffmann (Neubau Einfamilienhaus; Steinweg 25; Mainsondheim).

    Mit nein beantwortet hat der Ausschuss eine Voranfrage von Michaela Erlenwein (Schonungen). Dabei war es um die Bebaubarkeit eines Grundstücks in der Mozartstraße 2 in Dettelbach gegangen. Wegen der Steillage lehnte das Gremium die Anfrage ab. Alternativ hielt der Ausschuss aber einen Anbau ans Wohnhaus für möglich.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden