Eng mit der Tradition des Fair-Handels in der Abtei Münsterschwarzach sind die besonderen Schnitzereien aus dem Volk der Makonde in Tansania verbunden. Nun ist im Vestibül (Seiteneingang der Abteikirche) ein einzigartiges Stück ausgestellt: ein Kreuzweg, der vor über 30 Jahren handgeschnitzt wurde und die bekannten Kreuzwegszenen zeigt. Der Schnitzer lebte in Ndanda, wo auch eine Abtei der Missionsbenediktiner ist. Zu dieser Zeit war Sigfried Hertlein OSB, ein Mönch aus Münsterschwarzach, dort Abt. Realistisch und detailgetreu ist der nun ausgestellte Kreuzweg gearbeitet.
Kreuzwegausstellung Tansania

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.