Vor kurzem war eine neunköpfige Delegation aus Sommerach zu Gast in der französischen Partnergemeinde Dizy. Ein wichtiger Zweck war die Teilnahme an einem europäischen Markt im Rahmen einer Genusswoche im nahegelegenen Epernay. Auf Einladung der dortigen Gemeinschaft der Partnerschaftskomitees hatten mehrere Kommunen aus der Umgebung der Champagnerhauptstadt ihre Partnergemeinden eingeladen, um regionale Spezialitäten zu präsentieren.
In einem lebendigen Miteinander trafen sich Vertreter aus Belgien, Italien, Großbritannien und Deutschland am Samstagmorgen auf einem zentralen Platz der Stadt, um die Vielfalt europäischer Gaumenfreuden zu zelebrieren. Sommerach stellte dabei Produkte aus der fränkischen Zwetschge in den Mittelpunkt, darunter Zwetschgenlikör, Zwetschgenbalsamico, Zwetschgenbeißer oder Elisenlebkuchen aus dem Angebot der Sommeracher Vinothek. Die Marktbesucher waren begeistert von den authentischen Aromen. Selbstverständlich durfte auch der erlesene Frankenwein aus Sommerach nicht fehlen.
Der Marché Européen war ein voller Erfolg: Die fränkischen Spezialitäten fanden großen Anklang und wurden rege nachgefragt. So konnte Sommerach in der Champagne als Botschafter der fränkischen Genusskultur auftreten und wertvolle Kontakte zu anderen europäischen Gemeinden knüpfen.
Der Besuch hatte am Freitag mit einem herzlichen Begrüßungsabend begonnen, bei dem sich die teilnehmenden europäischen Gemeinden vorstellten. Bürgermeisterin Elisabeth Drescher repräsentierte Sommerach gewohnt mit Freude und Leidenschaft. Seinen geselligen Abschluss fand der Besuch bei einem freundschaftlichen Dinner am Samstagabend in Dizy, bei dem Sommeracher Weißwein zum ersten Gang gereicht wurde.
Von: Andreas Gabriel (Mitglied, Partnerschaftskomitee Sommerach Dizy)
