Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

LANDKREIS KITZINGEN: Laienmusikprüfung auf hohem Niveau

LANDKREIS KITZINGEN

Laienmusikprüfung auf hohem Niveau

    • |
    • |
    Erfolgreiche Laienmusiker: Von den insgesamt 42 Teilnehmern an der Laienmusikprüfung an der Musikakademie in Hammelburg legten 28 erfolgreich die D-Prüfung ab. Im Bild (von links, vorne): Elena Olenchyk, Johannes John, Clemer Andreotti, Regina Dietz und Petra Breitenbach, (hinten): André Herteux, Michael Diedrich, Valerij Kisseljow und Oliver Kälberer.
    Erfolgreiche Laienmusiker: Von den insgesamt 42 Teilnehmern an der Laienmusikprüfung an der Musikakademie in Hammelburg legten 28 erfolgreich die D-Prüfung ab. Im Bild (von links, vorne): Elena Olenchyk, Johannes John, Clemer Andreotti, Regina Dietz und Petra Breitenbach, (hinten): André Herteux, Michael Diedrich, Valerij Kisseljow und Oliver Kälberer. Foto: Foto Petra Breitenbach

    (db) Der Bund Deutscher Zupfmusiker Landesverband Bayern veranstaltet jährlich in den Pfingstferien ein einwöchiges Seminar für Mandoline und Gitarre in der Bayerischen Musikakademie in Hammelburg, bei dem sowohl Einzel- als auch Gruppenunterricht angeboten wird.

    Ensemblespiel, Theorie, Liedbegleitung, powerchords, dazu ein Konzert des Bayerischen Landesjugendzupforchesters und Vorträge rundeten das Programm ab.

    Daneben hatten die Kursteilnehmer die Möglichkeit, während der Woche die Laienmusikprüfung (D-Kurs) abzulegen. Beim D-Kurs müssen die Teilnehmer eine Theorieprüfung bestehen und je nach Prüfungsstufe ein bis zwei Werke und diverse Tonleitern, Dreiklänge und Kadenzen vorspielen.

    In diesem Jahr legten von den insgesamt 42 Teilnehmern (Jugendliche und Erwachsene) 28 erfolgreich die D-Prüfung ab. Erfreulich war, dass die Anforderungen trotz vieler sehr junger Kursteilnehmer im praktischen Teil fast immer überschritten wurden, die Prüfungen also auf hohem Niveau stattfanden.

    Regina Dietz aus Stadelschwarzach bestand die D1-Prüfung. Von der Musikschule Volkacher Mainschleife nahm Johannes John und vom Egbert-Gymnasium Münsterschwarzach Jonathan Sauer (Gitarren) teil.

    Acht Dozenten betreuten heuer die 42 jugendlichen Zupfmusiker während der intensiven Musikwoche: Clemer Andreotti (Würzburg), Bianca Brand (Forst), Petra Breitenbach (Lohr), Michael Diedrich (Mosbach), André Herteux (Lohr/Würzburg), Oliver Kälberer (Wessobrunn), Elena Olenchyk und Valerij Kisseljow (beide Offenbach).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden