Maria Leipold ist die neue Repräsentantin der Obervolkacher Weinlagen. Eine Weinprobe, Blumen, Geschenke und Glückwünsche begleiteten die Inthronisierung. Noch einmal in Hochform war Elisa Bätz, ehe sie sich nach dreijähriger Amtszeit als Weinprinzessin rund 160 Terminen und „unzähligen zerrissenen Strumpfhosen“ verabschiedete. Musikalisch gestaltet wurde der Abend von den Landsknecht-Musikanten (Leitung Elke Jörg).
Weinbauvereinsvorsitzender Roman Jörg würdigte im voll besetzten Pfarrheim das Wirken von Elisa Bätz. Er versprach Maria Leipold als neue Repräsentantin des Obervolkacher Landsknechts jegliche Unterstützung. Lange anhaltenden Applaus gab es für Elisa Bätz, als sie in ihrer Power-Point-Präsentation auf „drei unglaubliche Jahre“ zurückblickte. Sie habe dabei nicht nur Teamgeist und Kollegialität unter den Blaublütigen erfahren, sondern auch Erfahrungen für ihren Lebensweg gesammelt. Humorvoll streifte sie ihre Erlebnisse und erinnerte unter anderem an besonderen Begegnungen, wie mit Bundesministerin Ilse Aigner oder Paul Breitner und Uwe Seeler. Als einen der Höhepunkte bezeichnete sie den Dreh zum Frankenkrimi mit Waltraud und Mariechen.
Bevor seine Tochter als neue Weinprinzessin gekrönt wurde, ging Paul Leipold auf das seit 1000 Jahren beliebte Nahrungs- und Genussmittel Wein ein. Er erinnerte auch an die ersten Weinfeste in Obervolkach und nannte alle Weinprinzessinnen und Symbolfiguren seither.
Mit einem strahlenden Lächeln zeigte sich die neue Regentin Maria Leipold bei ihrer Premiere am Mikrophon. Sie versprach, den Wein vom Obervolkacher Landsknecht und seine Winzer sachkundig zu repräsentieren. Für sie sei ein Traum in Erfüllung gegangen, jetzt beginne eine spannende Zeit. Die 19-jährige Bankkauffrau, Tochter des Winzerehepaares Inge und Paul Leipold, ist von Kindesbeinen an mit der Arbeit in Weinberg und Keller vertraut. Ihren Krönungswein, einen 2012er Müller-Thurgau Spätlese, beschrieb sie als vielseitig und bodenständig. Abschließend dankten Vereinsvorstände, Kommunalpolitiker und ihre Wein-Kolleginnen Elisa Bätz. Eine besondere Ehrung erfuhr sie von stellvertretendem Bürgermeister Reinhold Reichl: Er überreichte ihr die Jubiläums-Medaille der Stadt Volkach.