Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

DETTELBACH: Leirich und Dietz erneut Schützenkönige

DETTELBACH

Leirich und Dietz erneut Schützenkönige

    • |
    • |
    Die alten sind auch die neuen Schützenkönige: Zum Erinnerungsfoto stellten sich (von links) Gauschützenmeister Siegfried Weinig, 2. Jugendritterin Isabell Brunner, Jugendschützenkönig Martin Dietz, 1. Jugendritter Tim Steiner, 1. Ritter Artur Ort, Schützenkönig Peter Leirich, 2. Ritter Ulrich Berthold und Bürgermeisterin Christine Konrad.
    Die alten sind auch die neuen Schützenkönige: Zum Erinnerungsfoto stellten sich (von links) Gauschützenmeister Siegfried Weinig, 2. Jugendritterin Isabell Brunner, Jugendschützenkönig Martin Dietz, 1. Jugendritter Tim Steiner, 1. Ritter Artur Ort, Schützenkönig Peter Leirich, 2. Ritter Ulrich Berthold und Bürgermeisterin Christine Konrad. Foto: Foto: Ottmar Deppisch

    Der alte und neue Schützenkönig der Schützengesellschaft Dettelbach heißt Peter Willibald Leirich. Auch bei den Jugendlichen setzte sich Vorjahreskönig Martin Dietz durch. Hans Keiner und Franz Then wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt.

    Mit einem Festzug holte die Schützengesellschaft Dettelbach am Freitag die neuen Schützenkönige zu Hause ab. Unter den Klängen der Dettelbacher Musikanten wurde in das Schützenhaus ein gezogen, wo die Proklamation der neuen Könige anstand.

    Dabei musste sich erster Schützenmeister (entspricht einem Vereinsvorsitzenden) Ulrich Berthold nicht an neue Namen gewöhnen, denn die Sieger des Vorjahres haben erneut ihre Treffsicherheit unter Beweis gestellt.

    Titelverteidiger unschlagbar

    Peter Leirich hatte mit einem 34 Teiler die Nase vor Artur Ort (155,9 Teiler) und Ulrich Berthold (183,1) vorne, die nun als 1. und 2. Ritter fungieren. Auch der letztjährige Jugendschützenkönig Martin Dietz war unschlagbar: Mit einem 180,6 Teiler lag er vor Tim Steiner (211,1) und Isabell Brunner (845,2).

    Neben der Königsproklamation und dem Königsmahl im Schützenhaus standen zahlreiche Ehrungen auf der Tagesordnung. Schützenmeister Berthold zeigte sich mit den gegenwärtigen Verhältnissen im Verein sehr zufrieden: „Wir haben einen guten Zusammenhalt, der Verein funktioniert.“

    Wie zum Beleg für diese Aussage ernannte er zwei altgediente Schützen zu Ehrenmitgliedern: Hans Keiner und Franz Then hätten durch ihren unermüdlichen Einsatz den Verein in den vergangenen Jahrzehnten maßgeblich geprägt, stellte Berthold fest.

    Ehrungen für 40 Jahre Vereinstreue: Edith und Hans Keiner, Alfons Knauer, Rudolf Krönert, Anton Lasar, Ingrid Rüdinger. 25 Jahre: Ulrich Berthold, Joachim Dees, Roland Gast, Christiane Keil, Karin Köllner, André Nees, Ernst Plannasch, Liselotte Reinfelder, Margarete Reinlein, Michael Renner, Rita Then, Franz Völk, Rudolf Will.

    Für langjährige Mitgliedschaft im Bayerischen Sportschützenbund BSSB und im Deutschen Schützenbund DSB erhielten Urkunde und Nadel: Edith Keiner, Ingrid Rüdinger, Franz Völk (je 40 Jahre), Ulrich Berthold (25/40), Joachim Dees, Michael Renner, Rudolf Will (je 25).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden