Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

KITZINGEN: Ludwig Hauck hat 80. gefeiert

KITZINGEN

Ludwig Hauck hat 80. gefeiert

    • |
    • |
    Ludwig Hauck
    Ludwig Hauck Foto: Foto: M. Harth

    Ludwig Hauck, langjähriger Leiter der Erich-Kästner-Schule in Kitzingen und früherer Dritter Bürgermeister in Marktheidenfeld hat am Freitag seinen 80. Geburtstag gefeiert. Marktheidenfelds Bürgermeisterin Helga Schmidt-Neder stattete dem Jubilar zu Hause einen Besuch ab und überreichte ihm ein Exemplar der Stadtchronik.

    Von 1972 bis 2002 wirkte Hauck als Mitglied des Stadtrats Marktheidenfeld. Von 1984 bis 1990 übte er das Amt des Dritten Bürgermeisters aus. Der bei den Bürgern beliebte und sozialen Belangen gegenüber aufgeschlossene CSU-Kommunalpolitiker wurde mit der bayerischen Medaille für besondere Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung ausgezeichnet.

    Hauck kam vor 80 Jahren als Sohn einer Gastwirts- und Metzgerfamilie in Zeilitzheim zur Welt. Er ging in Schweinfurt und Gaibach zur Schule und studierte danach an der Pädagogischen Hochschule in Würzburg. 1961 heiratete er seine Frau Edith und begann als Lehrer in Bütthard bei Ochsenfurt. Bald darauf wechselte er nach Ansbach bei Marktheidenfeld.

    Schließlich ließ sich Hauck in München zum Sonderpädagogen fortbilden. Er kehrte nach Marktheidenfeld an die Förderschule zurück und wechselte 1978 an die Erich Kästner Schule nach Kitzingen, die er bis zum Ruhestand 1996 leitete.

    Der Pensionär hat inzwischen sein Markenzeichen, das Fahrrad, zur Seite gestellt. Er erfreut sich am Kontakt zu Tochter Leonie und der Familie von Sohn Thilo mit zwei Enkeln. Mit seiner Frau Edith reist er gerne, vor allem an den Gardasee. Der Literaturliebhaber hat sich der Pflege seines Gartens verschrieben und genießt den Blick über die Stadt. Zufrieden lächelnd meint Hauck, dass er nun über die Zeit verfügen könne, um die schönen Dinge im Leben zu genießen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden