Dettelbach

Marienkrone kehrt ins Museum zurück

Die Marienkrone mit Flussperlen kehrt ins Museum zurück, bei der Dettelbacher Wallfahrt wird wieder die Krone mit Schmucksteinen verwendet, deren Restaurierung abgeschlossen ist.
Foto: Helene Sauter | Die Marienkrone mit Flussperlen kehrt ins Museum zurück, bei der Dettelbacher Wallfahrt wird wieder die Krone mit Schmucksteinen verwendet, deren Restaurierung abgeschlossen ist.

Zwei Jahre lang krönte ein wertvolle Krone mit weißen Flussperlen aus dem Main während der Wallfahrtssaison das Gnadenbild in der Dettelbacher Kirche. Nun kehrt die Marienkrone wieder ins Museum "Pilger und Wallfahrer" im Kultur- und Kommunikationszentrum Dettelbach zurück. Die Restauration der üblicherweise verwendeten Krone ist abgeschlossen, informiert das Kuk in einer Pressemitteilung. Dieser sind die folgenden Informationen entnommen.Jahr für Jahr strömen Touristen und Wallfahrer zur Kirche Maria im Sand nach Dettelbach, um das Gnadenbild der Schmerzhaften Mutter Gottes zu sehen.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!