Es ist heiß, sehr heiß. In Griechenland, Schweden und auch in Deutschland brannten deswegen schon Wälder. Diese Brände alarmieren die Feuerwehren, vor allem weil durch den Klimawandel in Zukunft noch häufiger mit solchen Katastrophen zu rechnen ist. Laut Rudolf Römer, stellvertretender Geschäftsführer des deutschen Feuerwehrverbandes, denken viele Wehren darüber nach, mehr Fahrzeuge mit spezieller Waldbrandbekämpfungstechnik anzuschaffen. Die Feuerwehr Volkach (Landkreis Kitzingen) hat seit 2014 ein solches Spezialfahrzeug. Wobei: Ganz richtig ist das nicht. „Das TLF 3000 ist ein Tanklöschfahrzeug, das nicht nur bei Waldbränden eingesetzt wird“, erklärt Moritz Hornung, Pressesprecher der Feuerwehr. „Aber es wurde eben auch speziell für Waldbrände ausgerüstet.“
VOLKACH