Im Dezember feierte die so genannte abfallwelt-App ihren ersten Geburtstag. Dies nahmen die Kitzinger Abfallberater zum Anlass, ein Gewinnspiel auszuschreiben. Damit bot sich ihnen zudem die Möglichkeit, wieder kräftig die Werbetrommel für den elektronischen Abfall-Lotsen zu rühren, der mittlerweile viel mehr kann als nur an die Müllabfuhr zu erinnern.
In den Lostopf zu kommen war einfach: Die App zwischen dem Dezember und Februar herunterladen und sich einmalig registrieren, schon war man dabei. Am Ende zählten die Abfallberater rund 600 Teilnehmer. Reinhard Weikert vom Team der Kommunalen Abfallwirtschaft überreichte jetzt Daniel Wiesner aus Albertshofen den Hauptgewinn, ein iPad mini. Der zweite Preis, ein Bluetooth Audio System, geht an Mitchell Lunde aus Marktsteft (den Preis nahm seine Ehefrau Claudia in Empfang). Als dritte Preisträgerin erhielt Jutta Stinzing aus Biebelried eine Pulsuhr.
Aktuell läuft die abfallwelt-App auf mehr als 3000 mobilen Geräten. So sei die Öffentlichkeitsarbeit für das digitale Zeitalter bestens gerüstet, freute sich Landrätin Bischof mit Blick auf die stetig wachsenden Nutzerzahlen, wie aus der Mitteilung der Abfallberatung noch hervorgeht. Die Resonanz sporne natürlich an, die App kontinuierlich zu verbessern und weiterzuentwickeln.
Detaillierte Informationen zu den Features der App und die Downloadlinks gibt es unter www.abfallwelt.de