Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

MARKTBREIT: Mit Mountainbikes in den Steigerwald zur Breitbach-Quelle

MARKTBREIT

Mit Mountainbikes in den Steigerwald zur Breitbach-Quelle

    • |
    • |
    (rt)   Schüler des Gymnasiums Marktbreit folgen „ihrem Breitbach“ von der Mündung bis zur Quelle. Der 21 Kilometer lange Zufluss des Mains entspringt bei Nenzenheim und fließt in Marktbreit in den Main. Das Thema Wasser ist ein Teil, womit das Gymnasium Marktbreit seinem Profil als Umweltschule gerecht werden will, so die Mitteilung der Schule. Naheliegend war eine Exkursion entlang des Bachs, der auch am Schulhaus vorbei fließt. Eine Gruppe von 20 Schülern aus den Jahrgangsstufen 9 bis 11 samt Begleitpersonal machte sich mit Mountainbikes zu den Quellen des Breitbachs auf. Die Tour führte vorbei an den Mühlen, deren Oberläufe und Wehren. Zwischen Tiefenstockheim und Willanzheim erläuterte Inhaber Michael Pfannes die Geschichte der seit dem 13. Jahrhundert belegten Hagenmühle. Bei Nenzenheim gilt der „Hirtenbach“ als einer der Quellflüsse des Breitbachs, das andere Quellgebiet ist der Schafsee auf dem Iffigheimer Berg.
    (rt) Schüler des Gymnasiums Marktbreit folgen „ihrem Breitbach“ von der Mündung bis zur Quelle. Der 21 Kilometer lange Zufluss des Mains entspringt bei Nenzenheim und fließt in Marktbreit in den Main. Das Thema Wasser ist ein Teil, womit das Gymnasium Marktbreit seinem Profil als Umweltschule gerecht werden will, so die Mitteilung der Schule. Naheliegend war eine Exkursion entlang des Bachs, der auch am Schulhaus vorbei fließt. Eine Gruppe von 20 Schülern aus den Jahrgangsstufen 9 bis 11 samt Begleitpersonal machte sich mit Mountainbikes zu den Quellen des Breitbachs auf. Die Tour führte vorbei an den Mühlen, deren Oberläufe und Wehren. Zwischen Tiefenstockheim und Willanzheim erläuterte Inhaber Michael Pfannes die Geschichte der seit dem 13. Jahrhundert belegten Hagenmühle. Bei Nenzenheim gilt der „Hirtenbach“ als einer der Quellflüsse des Breitbachs, das andere Quellgebiet ist der Schafsee auf dem Iffigheimer Berg. Foto: Foto: Gymnasium

    Schüler des Gymnasiums Marktbreit folgen „ihrem Breitbach“ von der Mündung bis zur Quelle. Der 21 Kilometer lange Zufluss des Mains entspringt bei Nenzenheim und fließt in Marktbreit in den Main. Das Thema Wasser ist ein Teil, womit das Gymnasium Marktbreit seinem Profil als Umweltschule gerecht werden will, so die Mitteilung der Schule. Naheliegend war eine Exkursion entlang des Bachs, der auch am Schulhaus vorbei fließt. Eine Gruppe von 20 Schülern aus den Jahrgangsstufen 9 bis 11 samt Begleitpersonal machte sich mit Mountainbikes zu den Quellen des Breitbachs auf. Die Tour führte vorbei an den Mühlen, deren Oberläufe und Wehren. Zwischen Tiefenstockheim und Willanzheim erläuterte Inhaber Michael Pfannes die Geschichte der seit dem 13. Jahrhundert belegten Hagenmühle. Bei Nenzenheim gilt der „Hirtenbach“ als einer der Quellflüsse des Breitbachs, das andere Quellgebiet ist der Schafsee auf dem Iffigheimer Berg.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden