Festlich herausgeputzt war nicht nur die eher nüchterne Steigerwaldhalle in Wiesentheid, sondern vor allem der Abiturjahrgang der Kitzinger Staatlichen Beruflichen Oberschule, der am Dienstagabend sein Reifezeugnis erhielt.
Für drei Abiturienten mit einer Eins vor dem Komma gab es eine besondere Ehre: Alexander Heintze (1,2), Philomena Schweitzer (1,7) und Johannes Beck (1,8). Unter der Leitung von Markus Thum begleitete die schuleigene Band „Thums Ten“ musikalisch die Abschlussfeier, wobei solistische Leistungen herausragten.
Eine gewaltige Wegstrecke liege hinter ihnen. Auch würden sie sicher Einiges vermissen, begann Konrektor Andreas Breitenbacher seine Ansprache an die Schüler. Dazu gehöre wohl auch der Gang zum Kaffeeautomaten oder der gesellige Gedankenaustausch vor, während und nach dem Unterricht, sagte er gut gelaunt.
Landrätin Tamara Bischof gratulierte den Absolventen zu deren Erfolg: Es stünden ihnen nun alle Wege offen zum Studium, zu einer Ausbildung oder zu einer verdienten Pause. Mit einem Zitat von Goethe ermutigte sie die Abiturienten, auch die Zukunft erfolgreich zu meistern: „Beginn ist Stärke, vollenden können ist Kraft“.
Andreas Neumann, zweiter Schülersprecher, löste mit seinen überleitenden Zwischenkommentaren immer wieder Heiterkeit aus und erteilte das Wort an Schulleiterin Susanne Kraus-Lindner. „Es ist geschafft!“, freute sie sich mit den Schülern. Viele Hürden hätten sie in der Prüfungsphase überwinden müssen. Privates musste warten. Nun könnten sie aufatmen, der Ausnahmezustand sei vorbei.
Wenn sich die Schulabgänger die bange Frage stellen, „Was kann ich wirklich?“, dann gebe sie die Antwort: Wissen sei nicht alles; Fachwissen sei nicht mit Bildung gleichzusetzen. „Lebenstüchtig müssen Sie sein“, rief die Schulleiterin ihnen zu. Den Grundstein für soziale Kompetenzen habe die schulische Ausbildung gelegt. Bildung beginne mit Neugierde, schloss sie ihre Festrede und wünschte den Absolventen Wissensdurst, Erfolg und Selbstvertrauen und dass sie gerne auf die Schulzeit zurückblickten.
Für den Elternbeirat sprach Vorsitzende Monika Winkler ein letztes Mal und wurde mit Dank und Blumen verabschiedet.
Viel Lob, vor allem für ihre junge, dynamische, ehrgeizige und humorvolle Direktorin hatten die beiden Schülersprecher Eva Ludwig und Lenz Reinhard. Ihr Dank galt auch den betreuenden Lehrkräften und ganz besonders ihrem Verbindungslehrer Frank Salvasohn.
Während der Abiturfeier erhielten auch die Preisträger des Wettbewerbs „Schullogo“ eine Auszeichnung. Unter den vielen kreativen Beiträgen gingen die Arbeiten von Simon Schacht (1. Preis), Timo Weinkirn (2. Preis), Melanie Meyer (3. Preis) und Lukas Hertlein (Zusatzpreis) als Sieger hervor.
Berufsoberschule Kitzingen, die Absolventen 2011
Klasse B 12 SA: Bergstreiser Anna (Marktsteft), Dörr Markus (Iphofen), Ehrlinger Katharina (Markt Bibart), Falkenstein Johanna (Schwarzach), Harth Katharina (Hettstadt), Johannsen Hendrik (Rottendorf), Kerling Daniela (Ochsenfurt), Knollmeier Carina (Kitzingen), Krines Ramona (Grafenrheinfeld), Kunas Stefanie (Würzburg), Lang Thomas (Gnötzheim), Merz Susanne (Marktbreit), Stumpf Theresia (Ochsenfurt)
B 12 TA: Bäuerlein Christian (Iphofen), Barth Michael (Iphofen), Blaß Benjamin (Schwarzach), Culver Jarik (Marktsteft), Dengel Felix (Zell), Gregor Mario (Kitzingen), Hahn Max (Gollhofen), Herbstsommer Bernd (Scheinfeld), Hirsch Dominik (Willanzheim), Klemm Sebastian (Markt Bibart), Koch Wolfgang (Buchbrunn), Krauß Konrad (Kitzingen), Neumann Andreas (Großlangheim), Ranft Florian (Markt Bibart), Rüdling Maximilian (Volkach), Rummel Frank (Ochsenfurt), Saemann Carolina (Ippesheim), Schramm Christian (Ochsenfurt), Schreiber Frank (Großlangheim), Schweigert Andreas (Marktsteft), Theiß Tobias (Ochsenfurt), Thomas Theresa (Kitzingen), Uhl Bastian (Albertshofen), Zehnder Axel (Abtswind)
B 12 WA: Beck Johannes (Schwarzach a.Main), Borst Alexander (Neubrunn), Ebert Bianca (Schwarzach a.Main), Ebert Stefanie (Rottendorf), Engel Melissa (Mainstockheim), Faulhaber Clemens (Würzburg), Frech Andreas (Theilheim), Grötsch Dominik (Kirchheim), Hegler Max (Schwarzach a.Main), Hofmann Maximilian (Frickenhausen a.Main), Illig Anna-Lisa (Würzburg), Kopetzky Sabrina (Würzburg), Kräußel Michael (Markt Bibart), Löb Ralf (Schwarzach a.Main), Mesarosch Fabiana (Ochsenfurt), Perisic Sascha (Gerbrunn), Preißner Sebastian (Wiesentheid), Usta Selma (Würzburg), Weber Sebastian (Bad Neustadt)
B 12 WB: Baum Micha (Höchberg), Baumann Dirk (Rimpar), Bizier Marcel (Kitzingen), Dornberger Marion (Sugenheim), Dümmler Melanie (Dettelbach), Emmerling Lisa (Rottendorf), Hasanoglou Mehmet (Kitzingen), Hellenschmidt Maike (Gollhofen), Hoffmann Anne (Bad Windsheim), Karge Steven (Volkach), Kraus Thomas (Albertshofen), Lindner Andreas (Iphofen), Link Benjamin (Dettelbach), Malek Sonya (Würzburg), Preisner Katharina (Würzburg), Schnaus Laura (Würzburg), Wallrapp Johannes (Theilheim), Will Matthias (Albertshofen)
Fachoberschule Kitzingen, die Absolventen 2011
Klasse 12 SA: Caputo Simon (Würzburg), Döll Laura (Mainstockheim), Dümmler Merlin (Iphofen), Fischer Feline (Geiselwind), Greubel Bernadette (Kitzingen), Hellerberg Tim (Dettelbach), Herget Monique (Sommerach), Hoffmann Eduard (Kleinlangheim), Hofmann Vanessa (Kitzingen), Jazbinsek Nina (Volkach), Ludwig Eva (Atzhausen), Mendel Tobias (Volkach), Nesgutzke Edgar (Kitzingen), Noak Sarah (Kitzingen), Schaller Julia (Scheinfeld), Schmitt Simona (Kitzingen), Scholz Benjamin (Kitzingen), Weinkirn Timo (Buchbrunn), Wurm Matthias (Rödelsee)
12 SB: Barth Charlotte (Schwarzach), Beck Sebastian (Wiesentheid), Bold Sabrina (Dettelbach), Brandner Lisa (Iphofen), Brick Jana (Kitzingen), Burlein Laura (Buchbrunn), Jünk Kathrin (Kitzingen), Kniewasser Laura (Oberschwarzach), Köhler Felix (Buchbrunn), Kolerus Lena (Oberscheinfeld), Kopping Jonathan (Dettelbach), Mauder Klara (Ochsenfurt), Neugebauer Ramona (Ochsenfurt/Goßmannsdorf), Pimonowa Marina (Kitzingen), Polifka Isabella (Ochsenfurt), Reinhard Lenz (Ochsenfurt), Rost Margarete (Geiselwind), Saueracker Christina (Mainbernheim), Schweizer Philomena (Iphofen), Shirey Sarah (Kitzingen), Stahl Jennifer (Kitzingen/Hoheim), Wolfram Daphne (Ochsenfurt/Tückelhausen)
12 TA: Beetz Adrian (Giebelstadt), Bienewald Frederik (Winterhausen), Bischoff Manuel (Segnitz), Brandt Carsten (Höchberg), Collier Sven (Rödelsee), Distler Mareike (Kitzingen), Franz Andre (Uffenheim), Grafmans Florian (Kleinlangheim), Gutsche Tim (Zell a.Main), Haaf Markus (Gaukönigshofen), Halmi Melanie (Hohenfeld), Irmscher Simon (Güntersleben), Körber Simon (Dettelbach), Kosch Marcel (Veitshöchheim), Lohr Michael (Dettelbach), Markert Kevin (Güntersleben), Menig Theresa (Wolkshausen), Riss Alexander (Kitzingen), Rumpel Tobias (Frickenhausen), Scheller Simon (Dettelbach), Schuster Philipp (Wiesenbronn), Steiniger Wagner Ann-Kathrin (Segnitz)
12 TB: Borsitzki Stephan (Ochsenfurt), Bucko Lisa (Marktsteft), Butz Michael (Schwarzach), Grage Johann-Philipp (Marktsteft), Heinze Alexander (Ochsenfurt), Heinze Christoph (Ochsenfurt), Krämer Paul-Kevin (Uffenheim), Machwart Julian (Kitzingen), Maier Eugen (Kitzingen), Neuner Michael (Höchberg), Pfrenzinger Christoph (Kitzingen), Raab Christoph (Winterhausen), Reder Tobias (Veitshöchheim), von Rotenhan Matthias (Obernbreit), Rünagel Sven (Seinsheim), Satzinger Sebastian (Iphofen), Schmalzl Lukas (Ochsenfurt), Schubert Florian (Aub), Skrit Dmitri (Kitzingen), Wohlfart Michael (Veitshöchheim) 12 TC: Bernhardt Viktor (Gerbrunn), Fahimnia Soroush (Kitzingen), Fichtner David (Ippesheim), Fischer Margarethe (Buchbrunn), Flittner Julian (Veitshöchheim), Fridlin Alexander (Erlabrunn), Fries Nicolas (Rottendorf), Geus-Pohl Matthias (Markt Einersheim), Gnatenko Nikita (Buchbrunn), Jazev Andreas (Veitshöchheim), Juschtschenko Alexander (Würzburg), Kemmer Larissa (Veitshöchheim), Kiemer Korbinian (Kitzingen), Kinzinger Johannes (Aub), Klein Katharina (Rödelsee), Klemann Jakob (Würzburg), Lang Felix (Marktsteft), Lapidus Leo (Würzburg), Mastio Eduard (Würzburg), Nicolajczyk Manuel (Rottendorf), Rolsing Willi (Ippesheim), Rügamer René (Kitzingen), Teichert Dieter (Obernbreit), Vetter Oliver (Kitzingen), Wolf Bernhard (Michelfeld)
12 WA: Ast Matthias (Kitzingen), Bernhardt Sebastian (Volkach), Demel Lukas (Rödelsee), Dürr Annette (Sulzfeld a.Main), Eger Jana (Wiesentheid), Freygang Lukas (Iphofen), Gabriel Manuel (Kitzingen), Höhn Christian (Mainbernheim), Ijaz Taha (Wiesentheid), Knauer Johanna (Dettelbach), Knauf Florian (Kitzingen), Müller Steffen (Iphofen), Nguyen Hop (Kitzingen), Pfannes Hans (Großlangheim), Plutte Jörg (Wiesentheid), Rogers Stefanie (Kitzingen), Schmitt Patrick (Willanzheim), Staudt Marvin (Sulzfeld), Tuschl Madeleine (Greuth), Weichselfelder Christian (Kitzingen), Zafar Afiah-Noor (Kitzingen), Ziller Christian (Iphofen)
12 WB: Bernard Theresa (Sulzfeld), Blohberger Natalie (Düllstadt), Elflein Johanna (Abtswind), Fiedler Anika (Kitzingen), Firnbach Mathias (Markt Einersheim), Gottselig Tim (Dettelbach), Henninger Svenja (Buchbrunn), James David (Ochsenfurt), Kemmer Michelle (Mainstockheim), Kirleis Nikolai (Kitzingen), Kotsonas Michelle (Marktbreit), Maier Kirsten (Volkach/Escherndorf), Sangoyele Nicole-Netanya (Kitzingen), Segritz Stefan (Kitzingen/Sickershausen), Seubert Christina (Kitzingen), Shah Sana (Kitzingen), Weigand Andreas (Iphofen), Weinmann Jaqueline (Mainbernheim), Wolf Franziska (Wiesentheid)
12 WC: Angerer Maximilian (Ochsenfurt), Aynaoglu Mustafa (Kitzingen), Bader Isabel (Obernbreit), Broller Michelle (Sulzfeld), Filjuk Alexander (Albertshofen), Graber Melissa (Albertshofen), Gut Simone (Biebelried/Kaltensondheim), Kaiser Nico (Kitzingen), Lutz Stephanie (Gaukönigshofen), Michel Tobias (Ochsenfurt/Erlach), Pauly Manuel (Schwarzach), Pfeufer Sandra (Tiefenstockheim), Pichl Andreas (Kitzingen/Hohenfeld), Sauer Ruben (Volkach), Schafferhans Julian (Kitzingen), Sieber Julia (Iphofen), Ulusoy Meryem (Kitzingen), Weber Simon (Obernbreit), Weimann Jana (Kitzingen), Zöller Anna (Biebelried)
FOS und BOS
Wer einen mittleren Schulabschluss besitzt und ohne Berufsausbildung ist, kann in die 11. Klasse einer Fachoberschule (FOS) eintreten. Nach zwei Jahren kann er das Fachabitur ablegen.
Wer mittlere Reife und Berufsausbildung hat, dem steht die Berufsoberschule (BOS) offen. Am Ende der zwölften Klasse legen sie die Fachhochschulreifeprüfung ab. Schüler können dann entscheiden, die 13. Klasse zu besuchen, um auf diesem Weg die fachgebundene oder die allgemeine Hochschulreife zu erreichen.