Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Obernbreit: Nach dem Unglück von Obernbreit: Wie werden Maibäume sicher aufgestellt und wer haftet bei Unfällen?

Obernbreit

Nach dem Unglück von Obernbreit: Wie werden Maibäume sicher aufgestellt und wer haftet bei Unfällen?

    • |
    • |
    Eine jahrhundertealte Tradition, und in der Regel geht das Aufstellen gut:  Mit Holzstangen wird der Maibaum in die Höhe gestemmt – hier in Obertheres (Lkr. Haßberge) durch einen Junggesellen-Club.
    Eine jahrhundertealte Tradition, und in der Regel geht das Aufstellen gut:  Mit Holzstangen wird der Maibaum in die Höhe gestemmt – hier in Obertheres (Lkr. Haßberge) durch einen Junggesellen-Club. Foto: Christian Licha

    Nach dem tragischen Zwischenfall beim Maibaum-Aufstellen im Obernbreit (Lkr. Kitzingen) am Sonntag laufen die Ermittlungen der Kriminalpolizei zur Unglücksursache. Noch gibt es laut Polizeisprecher Martin Kuhn keine näheren Erkenntnisse, warum der Maibaum beim Hochstemmen zu Boden fiel und zwei Helfer verletzte – einen von beiden schwer.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden