Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

"Namen & Notizen

Kitzingen

"Namen & Notizen

    • |
    • |
    "Namen & Notizen
    "Namen & Notizen

    Joseph Hubert aus Hörblach fei-
    ert heute seinen 80. Geburtstag. Be-
    sonders gratulieren dem Geburts-
    tagskind Ehefrau Anna, die Söhne
    Willy, Norbert und Georg mit Fami-
    lien sowie vier Enkelkinder und
    zwei Urenkel. Für seinen runden
    Geburtstag hat Hubert ein Fest im
    Familienkreis geplant (RR/Foto
    Renate Reichl).

    Der Jubilar wurde am 24. September 1922 als Sohn von Maria und August Hubert in Hörblach geboren und wuchs mit seinen neun Ge- schwistern auf. Nach der Schulzeit erlernte er den Beruf eines Maschi- nenschlossers, den er bis zum Aus- bruch des Zweiten Weltkrieges aus- übte. 1942 wurde Joseph Hubert an die russische Front beordert. Nach seiner Verwundung und einem lan- gen Lazarettaufenthalt kam der junge Soldat 1943 zunächst nach Frankreich. Nach der Invasion wurde er nach Berlin verlegt, wo er 1945 in russische Kriegsgefangen- schaft geriet. Erst 1949 konnte er in die Heimat zurückkehren.

    Nach kurzer Ruhepause fand noch im gleichen Jahr die Hochzeit mit seiner ehemaligen Schulkameradin Anna statt, mit der er inzwischen schon Goldene Hochzeit feiern konnte. Pater Barnabas hatte das Brautpaar seinerzeit im Kloster Münsterschwarzach getraut. Bis zum Ruhestand, 1982, übte Joseph Hubert seinen Beruf aus. Jetzt gilt die ganze Liebe Huberts der Pflege seiner kranken Frau. Auch Vier- beiner "Tommy" hat er ins Herz geschlossen.

    Maria Prötzel aus Münster-
    schwarzach feiert am heutigen
    Dienstag ihren 85. Geburtstag. Ihre
    Wiege stand in Oberschönefeld (bei
    Augsburg), wo sie am 24. September
    1917 geboren wurde. Gemeinsam
    mit vier Schwestern und einem
    Bruder wuchs die Jubilarin auf, ver-
    diente sich nach absolvierter Schul-
    zeit ihren Lebensunterhalt als Haus-
    haltshilfe. Im letzten Kriegsjahr
    1944 lernte sie mit dem Münster-
    schwarzacher Landwirt Josef Prötzel
    ihren zukünftigen Ehemann, ken-
    nen. Die Hochzeit war bald be-
    schlossene Sache. Und so schlug das
    junge Paar gleich danach sein
    Domizil in Schwarzach auf.

    Ihren Lebensabend verbringt Maria Prötzel gemeinsam mit ihrem Mann in ihrem Eigenheim. Gerne liest sie die neuesten Nachrichten in der Zeitung oder verfolgt das aktuelle Weltgeschehen im Fernsehen. Be- sonders freut sie sich über den regel- mäßigen Besuch von Kindern und Enkeln. Liebevoll betreut werden beide von Sohn Toni und Schwiegertochter Gertrud, die zum runden Geburtstag auch ein Fest im Familienkreis arrangieren.

    Besonders herzlich gratulieren Ehe- mann Josef, die Kinder Josef, Mar- garete, Gabi und Toni sowie vier Enkel und ein Urenkel. Auch Bürgermeister Lothar Nagel klinkt sich in die Besucherschar ein und überbringt die Glückwünsche der Marktgemeinde Schwarzach (RR/ Foto Renate Reichl).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden