Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

KITZINGEN: Namen standen auf goldfarbenen Sternen

KITZINGEN

Namen standen auf goldfarbenen Sternen

    • |
    • |
    Geschafft: Oberstudiendirektor Frank Delißen (links) verabschiedete die Absolventen der Friedrich-Bernbeck-Wirtschaftsschule Kitzingen nach erfolgreichem Abschluss.
    Geschafft: Oberstudiendirektor Frank Delißen (links) verabschiedete die Absolventen der Friedrich-Bernbeck-Wirtschaftsschule Kitzingen nach erfolgreichem Abschluss. Foto: Foto: PETER HARTMANN

    Für die 82 jungen Damen und Herren, die am Freitagabend nach bestandener Abschlussprüfung aus den Händen des Schulleiters, Oberstudiendirektor Frank Delißen den Wirtschaftsschulabschluss, der dem Mittleren Schulabschluss entspricht, verliehen bekamen, beginnt nun ein neuer Lebensabschnitt. Sein Vertreter, Studiendirektor Robert Schöfer, assistierte ihm bei der Aushändigung der Dokumente.

    Die Absolventen waren sich der Bedeutung des Abends wohl bewusst, denn sie hatten ihre Namen auf goldfarbene Sterne geschrieben, mit denen der Bühnenaufgang im Dekanatszentrum dekoriert war, vielleicht ein kleiner Wink, dass neue Sterne aufgehen.

    Trostpflaster

    Lea Rüttinger von der Klasse 8a trug mit zwei Liedvorträgen zur musikalischen Ausgestaltung des Festabends bei. Für die Absolventen, die mit noch besseren Noten gerechnet hatten, hatte Schulleiter Frank Delißen ein Trostpflaster parat. Sie sollten sich darüber freuen, dass sie das erreicht haben, was sie erreichen konnten. Auch das Nachdenken über den Dank an Eltern und Lehrkräfte sollte nicht vergessen werden. Die Zukunft steht ihnen offen. In Deutschland seien mit seiner demokratischen Grundordnung besondere Bildungswege möglich, so Frank Delißen weiter an seine ehemaligen Schüler.

    Der Oberbürgermeister der Stadt Kitzingen, Siegfried Müller, kam bei seinem Grußwort an die 82 Schüler, die „ein großes Ziel erreichten'“, auf den Dichter Heinrich Heine zu sprechen, der einmal meinte, Geld sei rund und laufe weg, Bildung würde bleiben.

    Trotz bestandener Abschlussprüfung bliebe es nun bei weiterem Lernen, so der Oberbürgermeister an die Absolventen gewandt. Paul Streng, der die Landrätin Tamara Bischof vertrat, gab den Absolventen den Rat, die zwei Worte „Ich will“ zu verwirklichen, wobei er auf die Bedeutung der einzelnen Buchstaben einging. Peter Reidelbach, Elternbeiratsvorsitzender, verglich die jungen Damen und Herren mit Wesen, deren Wurzeln gepflegt wurden und die nun flügge geworden sind.

    Sophie Möstl erhielt aus der Hand von Oberbürgermeister Siegfried Müller für einen Notendurchschnitt von 1,5 den Preis der Regierung. Der Preis ist mit 75 Euro dotiert.

    Als jeweils Klassenbeste des Abschlussjahrgangs wurden Alice Stockmann, Wajiha Zafar, Lisa Mai und Sabrina Streller besonders geehrt. Der Schülersprecher Timo Galistan, selbst Absolvent, hielt die Schlussrede.

    Absolventen der Wirtschaftsschule Kitzingen

    Klassenbeste: Alice Stockmann, Wajiha Zafar, Lisa Mai, Sabrina Streller.

    Den Regierungspreis für einen Notendurchschnitt von 1,5 erhielt Sophie Möstl.

    Die Entlassschüler: Bausenwein Lukas (Seinsheim), Bettinger Felix (Greußenheim), Bischoff Alexander (Albertshofen), Bischoff Marcel (Albertshofen), Bittner Stefanie (Marktsteft), Blättner Sina (Willanzheim), Bock Lukas (Dettelbach), Böhm Anna-Lena (Effeldorf), Can Gülbahar (Kitzingen), Delice Derya (Kitzingen), Döblinger Jonas (Rüdenhausen), Fleischer Katrin (Dettelbach), Fongo Valentina (Kitzingen), Galistan Timo (Marktsteft), Gernet Lena (Hoheim), Glaser Dorothea (Großlangheim), Golliday Cedric (Mainstockheim), Grauß Xaver Maximilian (Wiesentheid), Grünert Marie-Christin (Stadelschwarzach), Hafner Lara (Ochsenfurt), Hausmann Phillip (Mainsondheim), Jenowein Anna (Dettelbach), Jung Manuel (Stadelschwarzach), Kahl Naemi (Albertshofen), Kalludra Sead (Kitzingen), Kapp Tamara (Mainsondheim), Karimi Keneschka (Kitzingen), Kempf Vanessa-Luisa (Schwarzach), Kerr Sarah (Albertshofen), Knorr Johannes (Abtswind), König Jennifer (Markt Einersheim), Kopp Lukas (Kitzingen), Kraus Michael (Kitzingen), Kruszewski Rachel (Kitzingen), Lackner Laura (Kitzingen), Lamparter Alina (Albertshofen), Liebenstein Daniela (Sächsenheim), Maag Madeline (Kitzingen), Machwart Marvin (Volkach), Mahr Alexander (Wiesentheid), Mai Lisa (Buchbrunn), Martin Alexandra (Prichsenstadt), May Vanessa (Dettelbach), Mitschke Nicole (Willanzheim), Möstl Sophie (Schwarzach), Mukherjee Soumya (Kitzingen), Müller Nadine (Neuses am Berg), Nagler Nico (Martinsheim), Neckermann Sophie (Kitzingen), Neumayr Felix (Iphofen), Osew Michell (Kitzingen), Özen Ebru (Kitzingen), Posner Manuel (Marktbreit), Röding Simone (Prosselsheim), Rüffer Kevin-André (Kitzingen), Rumpel Julian (Albertshofen), Samdan Nilufer (Kitzingen), Schamberger Melanie (Großlangheim), Schleicher Anna-Lena (Volkach), Schmer Maria (Dornheim), Schmid Jonas (Rödelsee), Schmidt Maria (Kitzingen), Schneider Marcel (Biebelried), Schneider Peter (Willanzheim), Schorr Anna-Lena (Oberscheinfeld), Schorr Daniel (Geiselwind), Schweigert Tanja (Michelfeld), Schwingenstein Niklas (Dornheim), Seiboldt Maximilian (Prichsenstadt), Seidl Simon (Iphofen), Selig Simone (Altenschönbach) Spiegel Tim (Mainstockheim), Staudt Christina (Sulzfeld), Stevens Lisa (Mainstockheim), Stockmann Alice (Iphofen), Streller Sabrina (Großlangheim), Tasch Fridericke (Abtswind), Then Jasmin (Albertshofen), Voltz Johannes (Schernau) Weigand Rebecca (Iphofen), Weigand Sophia (Iphofen), Wittmann Daniel (Kitzingen), Zafar Wajiha Noor (Kitzingen).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden