Die Mädchen und Jungen vom Kindergarten Sonnenschein aus Nenzenheim sind „Unterfrankens Nummer 1“ – jedenfalls in den Augen der Handwerkskammer Unterfranken. Die hatte Kinder aus dem Bezirk zu einem Wettbewerb aufgerufen, eine Entdeckungsreise durch die Welt des Handwerks zu unternehmen. Sie sollten vielfältigen Handwerksberufe, handwerklichen Produkte und Dienstleistungen, die tagtäglich die Bevölkerung begleiten, auf ein Riesenposter bannen. Als Preis erhielt die Kindertagesstätte nun kürzlich 250 Euro, zwei große Lernbücher des Handwerks, Buntstifte sowie ein geschreinertes Vogelhäuschen aus den Händen von Michael Bissert, Kreishandwerksmeister in Kitzingen und Vorstandsmitglied der Handwerkskammer für Unterfranken. Der Gewinn soll für eine neue Kuschelecke verwendet werden.
Die Vorschulgruppe „Sterne“ der Nenzenheimer Kindertagesstätte hatte in der so genannten „Intensiven Förderung“ das Thema Berufe erarbeitet. „Sie gestalteten das Handwerksplakat mit ihren Händen als Abdruck, überlegten, was beispielsweise ein Maurer braucht, malten die berufsspezifischen Handwerkszeuge dazu und dichteten in Reimform noch für die Berufe Gärtner, Maurer, Bäcker und Frisör je ein Rätsel“, erklärt Leiterin Annemarie Grötsch.
Der Kindergarten Adolph-Kolping aus Kitzingen landete auf dem vierten Platz.
Die besten Kinder-Plakate gibt es zu sehen im Internet unter www.hwk-ufr.de