Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Willanzheim: Nicht auf die lange Bank schieben: Führung zu Redensarten

Willanzheim

Nicht auf die lange Bank schieben: Führung zu Redensarten

    • |
    • |
    Bei einer Führung am 18. Juni stellt Linda Schatz Redewendungen und Redensarten am Beispiel von Hüttenheim und seiner Kirchenburg vor.
    Bei einer Führung am 18. Juni stellt Linda Schatz Redewendungen und Redensarten am Beispiel von Hüttenheim und seiner Kirchenburg vor. Foto: Linda Schatz

    Sprichwörter, Redewendungen und Redensarten sind wie Brücken in die Vergangenheit: Für die ältere Generation sind Begriffe, wie das Geld "auf die hohe Kante legen" noch in aller Munde, den Enkeln muss man allerdings erklären, warum "die Tafel aufgehoben" wird.

    Historische Redewendungen, die nicht mehr benutzt werden, werden schnell vergessen. Dabei gehören Redensarten zu unserer Sprache, ohne dass wir uns dessen bewusst sind. Erwachsene wissen zwar oft, was gemeint ist, aber woher diese Formulierungen kommen oder unter welchen Umständen sie entstanden sind, wissen die wenigsten.

    Am Freitag, 18. Juni, um 17 Uhr geht Gästeführerin Linda Schatz Redensarten am Beispiel von Hüttenheim und seiner Kirchenburg auf den Grund.

    Anmeldung per Tel.: (09326) 1539 oder E-Mail an Linda-Schatz@web.de; die Führung kostet 5 Euro, die aktuell gültigen Hygienie-Regeln sind zu beachten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden