Ende Oktober richteten die Schützen in Oberscheinfeld an drei Tagen die Kirchweih aus. Höhepunkt war am Sonntag die Proklamation der neuen Könige und die Bekanntgabe der Scheiben und Pokalgewinner.
Wie es Tradition ist, wurden zuerst die amtierenden Schützenkönige abgeholt, so Werner Grau, Andrea Bauer und Jugendkönig Clemens Baier. Anschließend marschierte der Zug durchs Dorf zum Schützenhaus. Hier begrüßte Schützenmeisterin Barbara Wagner die Gäste, darunter auch Bürgermeister Peter Sendner, Pfarrerin Christine Kern, die Gemeinderäte und die Ehrenmitglieder. Wagner drückte ihre Freude über die gute Beteiligung am Schützenauszug und am Schießen aus, heißt es in der Pressemitteilung.
Bürgermeister Sendner lobte die Arbeit der Schützen. Besonders hob er die in diesem Jahr durchgeführte Außen- und Innenrenovierung des Schützenhauses hervor. Denn schließlich feiert die Schützengesellschaft im nächsten Jahr das 50-jährige Jubiläum ihrer Wiedergründung.
Damenkönigin ist Anna Mahkorn
Nach den Reden wurden die noch geheim gehaltenen Ergebnisse gelüftet: Neuer Schützenkönig wurde in diesem Jahr Norbert Baier mit einem 163 Teiler. Seine Ritter sind Matthias Mahkorn (321 Teiler) und Thomas Lurz (411). Damenkönigin wurde Anna Mahkorn mit einem 241 Teiler. Als Ritterinnen stehen ihr Barbara Wagner (285) und Heidrun Ziegler (649) zur Seite.
Zum Jugendkönig wurden mit einem 437 Teiler Lea Batak proklamiert. Es folgten als Ritter Paul Schuh (655) und Samuel Bauer (936). Die Böllerschützen schossen auf die Majestäten Salut. Die Schützenmeisterin gab die Gewinner der Kirchweihscheibe und der einzelnen Pokale bekannt.
Die Kirchweihscheibe gewann Siegfried Schäfer (35 Teiler ) vor Matthias Mahkorn (61) und Georg Ziegler (93). Den Sparkassenpokal sicherte sich Werner Grau (7 Punkte) vor Gerhard Tallner ( 25) und Siegfried Schäfer (35).
Der Damenpokal ging mit 114 Punkten an Barbara Wagner. Ihr folgten Ursula Feindert (200) und Heidrun Ziegler (212).
Den Jugendpokal holte sich Paul Schuh mit 110 Punkten vor Lea Bartak (245) und Vanessa Werner (693). Mit 97 Punkten war Ferdinand Schenk Bester beim Nichtaktivenpokal.
Die nächsten Plätze belegten Gerhard Mahr (105) und Anna Mahkorn (116). Matthias Mahkorn zielte mit 32 Punkten beim Wettbewerb um den Kirchweihpokal am besten. Hier erreichte Werner Grau 52 Punkte und Georg Ziegler 76 Punkte.