Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Münsterschwarzach: Oblatenwochenende mit Oblation in Münsterschwarzach

Münsterschwarzach

Oblatenwochenende mit Oblation in Münsterschwarzach

    • |
    • |
    „So wünsche ich Ihnen, mehr und mehr den Blick Jesu einzunehmen und sich verwandeln zu lassen.“ Das meint die Oblation, erklärte Abt Michael, die tiefe Verbindung mit Christus. Der eigentliche Oblationsritus erinnert an das Professversprechen der Mönche. Sie versprachen ein Leben nach dem Evangelium in der Tradition des heiligen Benedikt und der Gemeinschaft von Münsterschwarzach.
    „So wünsche ich Ihnen, mehr und mehr den Blick Jesu einzunehmen und sich verwandeln zu lassen.“ Das meint die Oblation, erklärte Abt Michael, die tiefe Verbindung mit Christus. Der eigentliche Oblationsritus erinnert an das Professversprechen der Mönche. Sie versprachen ein Leben nach dem Evangelium in der Tradition des heiligen Benedikt und der Gemeinschaft von Münsterschwarzach. Foto: Julia Martin

    Am Wochenende des Dreifaltigkeitssonntags sind zwei Frauen und drei Männer in die Gemeinschaft der der Benediktineroblaten von Münsterschwarzach aufgenommen worden. Vor Abt, Mönchskonvent und Oblatengemeinschaft versprachen sie in der Oblation ein Leben nach dem Evangelium und der Benediktsregel als Laien in der Welt und bekräftigten ihr Versprechen mit dem Singen des Professgesangs der Mönche, dem "Suscipe me".

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden