Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Ohne Strom für den guten Ton

Kitzingen

Ohne Strom für den guten Ton

    • |
    • |

    Ihren ersten Auftritt hatten sie beim 40. Geburtstag von Stadtrat Ludwig Weigand aus Hellmitzheim. Die Truppe tritt in folgender Besetzung auf: Wolfgang Schneider, Helmut Link, Angelika Volkamer, Günther Ernst, Georg Müller, Andrea Ziegler und Hans Schmidt.

    Die Hellmsemer Dorfmusikanten bestehen aus Hobbymusikanten. Gespielt und gesungen wird in der Regel ohne weitere Hilfsmittel wie Mikrofone, Verstärker und Lautsprecher, also "ohne Strom". Sie spielen alte und neue fränkische Tanzmusik. Dabei muss das Notenmaterial meistens erst der besonderen Besetzung der Gruppe angepasst werden.

    Die Musikgruppe hat jedes Jahr etwa 20 bis 25 Auftritte. Insbesondere sind dies Weinfeste (zum Beispiel das Kirchenburg-Weinfest in Hüttenheim oder "Romantik und Wein" in Obernbreit), Dorffeste (beispielsweise das Kirchenburgfest in Kleinlangheim oder "echt Berna" in Mainbernheim). Dazu kommen private Feiern.

    Bei Veranstaltungen des Kirchenburgmuseums Mönchsondheim wie dem Museumsfest oder dem Tag der Volksmusik sind die Hellmsemer Dorfmusikanten sozusagen die Haus- und Hofmusik. Dasselbe gilt auch für verschiedene Termine der Stadt Iphofen (Eröffnung der Feinschmeckermesse, Weinfest-Empfang oder Einholen der letzten Fuhre).

    Ein besonderes Erlebnis sind für die Hobbymusiker immer wieder Auftritte bei Fränkischen Tanzabenden, da sich dort ein ganz besonderes Verhältnis zu den Gästen bildet, auch wenn vier Stunden Livemusik ohne Hilfsmittel mitunter einiges an Durchhaltevermögen erfordern.

    Das Jubiläum zum zehnjährigen Bestehen geht mit einem Fränkischen Abend und dem anschließendem Tanz in der Karl-Knauf-Halle in Iphofen über die Bühne, wozu die gesamte Bevölkerung eingeladen ist. Beginn ist am Samstag, 20. April, um 20 Uhr. Platzreservierungen sind möglich bei Andrea Ziegler, Tel. (0 93 26) 90 22 63. Mitwirkende an diesem Abend sind neben den Hellmsemer Dorfmusikanten als Gastgeber die Kindertanzgruppe aus Hellmitzheim, die "Hecknschmatzer", die Geschwister Mechs aus Dachsbach, der Singkreis der Winzertanzgruppe Iphofen und die Volkstanzgruppe aus Kolitzheim.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden