Bereits um 9 Uhr trafen die ersten Gäste und Oldtimer bei Iglhaut ein und noch bis weit in die Nachmittagsstunden verweilten die letzten Besucher. In diesem Jahr führte die beliebte Oldtimerrallye Marienberg Classic des ADAC Ortsclub Würzburg e.V. in das Mercedes-Benz Autohaus Iglhaut in Kitzingen. Hier absolvierten die Oldies den legendären "Le Mans Start". Innerhalb von 35 Sekunden musste der Fahrer zu seinem Fahrzeug laufen und eine vordefinierte Strecke fahren. Für das Unter- oder Überschreiten der Zeitvorgabe wurden Strafpunkte vergeben. Der Fahrer mit der besten Zeit gewann die Wertungsprüfung. Über 150 Young- und Oldtimer waren im Laufe des Tages zu bewundern. Michael Iglhaut und Beifahrer Sebastiano Di Camillo traten im Mercedes-Benz 450 SLC "Rallye" an, ein Azubi- und Herzensprojekt des Autohauses. Auch ein Team von Radio Charivari war unter den Teilnehmern, Monique Marten und André Kessler aus "Guten Morgen Mainfranken" starteten mit 70 Diesel-PS im Golf 2 GTD aus 1989.
An diesem Samstag gab es wahre Eyecatcher zu bestaunen, wie zum Beispiel einen Ferrari F40, der einen Wert von weit über eine Million Euro hat. Highlights wie Porsche 356 Speedster, Mercedes-Benz SL 72 AMG, BMW 327 Cabriolet, Jaguar E-Type, Mercedes-Benz 230 SL und 280 SL Pagode, Shelby Cobra oder ein BMW M3 E 30 Sport Evolution reihten sich ein. Aber auch "bezahlbare" Old- und Youngtimer waren zu Gast, wie einige Fiat 500, Porsche Boxster, Citroen 2CV, Mercedes SLK 200 oder Mercedes 260 E, die die Herzen der Besucher erwärmten.
Im Rahmen der Veranstaltung wurden Kaffee, Kuchen sowie Kaltgetränke durch das Montessori Kinderhaus Marktbreit e.V. verkauft. Der gesamte Erlös von 1156 Euro floss den Kindern zugute. Ab 12.30 Uhr hatten die Besucher die Möglichkeit, die legendäre Le Mans Start Währungsprüfung selbst durchzuführen. Marco Menzel und Sohn Cedric aus Höchberg durften sich beim 35 Sekunden Le Mans Start mit einer Bestzeit von 34,97 Sekunden über den Hauptgewinn freuen – eine Kurzreise für zwei Personen in ein 4 Sterne-Hotel nach Wahl und den Iglhaut Pokal.
Von: Christian Körner (Marketingverantwortlicher, Iglhaut GmbH, Kitzingen)


