Noch während der Glockenklang sich im Mainvorland verbreitet, öffnen sich die Kirchentüren, junge Menschen strömen herein und besetzten alle Bänke. Es sind die Schüler des Egbert-Gymnasiums, die den Samstagsunterricht unterbrechen, um den neuen Abt zu begrüßen. Die letzten von ihnen suchen noch einen Platz, als die Pforte zur Klausur aufschwingt und die Mönche ihrem Platz im Chorgestühl zustreben. Unter ihnen Fidelis Rupert. Nach 23 Jahren als Abt hat er das Amt niedergelegt und ist ins Glied zurückgetreten. Schon in diesen Tagen wird er zu einem längeren Aufenthalt nach Peru aufbrechen, wo die Missionsbenediktiner soziale Projekte unterstützen.
Kitzingen