Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Kitzingen: Pogrom: Gedenkgang wider das Vergessen

Kitzingen

Pogrom: Gedenkgang wider das Vergessen

    • |
    • |
    Beim Gedenkgang durch die Straßen des Mühlberggebietes erinnerten sich die Teilnehmer an die jüdischen Mitbürger, die dort einstmals gewohnt haben und während des NS-Regimes ermordet wurden.
    Beim Gedenkgang durch die Straßen des Mühlberggebietes erinnerten sich die Teilnehmer an die jüdischen Mitbürger, die dort einstmals gewohnt haben und während des NS-Regimes ermordet wurden. Foto: Waltraud Ludwig

    Vor 80 Jahren brannte, wie in vielen anderen deutschen Städten auch, die Kitzinger Synagoge. Die sogenannte "Reichskristallnacht" gilt als Beginn des größten Massenmords der Menschheitsgeschichte, der am Ende zwischen fünf und sechs Millionen jüdische Männer, Frauen und Kinder zum Opfer fielen. Auch in Kitzingen wurden jüdische Bürger aus ihren Häusern vertrieben, deportiert und in den Vernichtungslagern der Nazis ermordet. An sie erinnerte ein Gedenkgang entlang der "Stolpersteine" im Mühlberggebiet, zu dem die CSU-Ortsgruppe mit der Jungen Union und Paneuropa Jugend eingeladen hatte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden