Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Kitzingen: Popcorn, Gewinnspiele und ein Blick hinter die Kino-Kulissen: Vorhang auf für Roxy-Jubiläum

Kitzingen

Popcorn, Gewinnspiele und ein Blick hinter die Kino-Kulissen: Vorhang auf für Roxy-Jubiläum

    • |
    • |
    Nicht nur im blauen Saal, sondern auch im roten sowie im Foyer warten an Dreikönig Überraschungen auf die Besucher des Kitzinger Roxy-Kinos.
    Nicht nur im blauen Saal, sondern auch im roten sowie im Foyer warten an Dreikönig Überraschungen auf die Besucher des Kitzinger Roxy-Kinos. Foto: Christine Jenike

    Mehr als zehn Jahre war das letzte von einst fünf Kitzinger Kinos, das "Roxy", bereits geschlossen, dann hauchte ihm im Februar 2019  die neu gegründete Roxy Kitzingen eG wieder Leben ein. Heuer feiert die eG, also die eingetragene Genossenschaft, ihren fünften Geburtstag – zunächst mit einem Tag der offenen Tür. Geschäftsführer Thomas Most und sein Team laden an Dreikönig zu einem Tag voller Überraschungen in den beiden nostalgisch anmutenden Kinosälen am Kitzinger Rosenberg 3 ein. 

    Der Kern des ehrenamtlichen Roxy-Teams lädt am Dreikönigstag zum Feiern ein: Thomas Hesse, Michael Schmitt, Eric Jensen, Petra Trinklein, Christine Jenike, Benjamin Scherpf, Eva Dierichs-Schmitt, Nicole Sailer, Helga Kelber, Annette Sarömba, Claus-Jürgen Renelt, Semra Bartel, Thomas Most und Gerhard Gassner.
    Der Kern des ehrenamtlichen Roxy-Teams lädt am Dreikönigstag zum Feiern ein: Thomas Hesse, Michael Schmitt, Eric Jensen, Petra Trinklein, Christine Jenike, Benjamin Scherpf, Eva Dierichs-Schmitt, Nicole Sailer, Helga Kelber, Annette Sarömba, Claus-Jürgen Renelt, Semra Bartel, Thomas Most und Gerhard Gassner. Foto: Janine Röser

    Frage: Was ist das Einzigartige am Kitzinger Kino?

    Thomas Most: Der gesamte Kinobetrieb erfolgt seit fünf Jahren rein ehrenamtlich. Das Team hat Spaß daran, das ehrwürdige Kleinod Roxy zu betreiben und für die Kitzinger am Leben zu halten. Mehr als 100 Mal im Monat heißt es "Vorhang auf - Film ab!". Außerdem finden im Roxy verschiedene Events statt, zum Beispiel das Genuss-Kino mit Buffet, das Literatur-Kino mit Buch-Film-Vergleichen oder das Kaffee-Kuchen-Kino am letzten Mittwoch im Monat. Besonders ist auch, dass man das Foyer sowie den roten und den blauen Kinosaal mieten kann, für Geburtstage, Betriebsversammlungen, Klassentreffen und andere Feiern.

    Draußen kann es noch so düster sein: Im Saal 2 weckt das rote Licht die Vorfreude auf einen glänzenden  Kino-Abend.
    Draußen kann es noch so düster sein: Im Saal 2 weckt das rote Licht die Vorfreude auf einen glänzenden  Kino-Abend. Foto: Andreas Brachs (Archiv)

    Die Konkurrenz durch große Kinos und zunehmende Online-Angebote hatten den kleinen Kinos einst den Todesstoß versetzt. Wie schafft es das Roxy heute zu überleben?

    Most: Obwohl wir uns über eine stattliche Zahl von Stammkunden freuen, läuft so ein kleines Kino nicht profitabel. Das war den Gründern der eG im Voraus klar und sie entwickelten ein Konzept mit Förderverein und Genossenschaft, durch das sichergestellt ist, dass das Roxy zumindest keine Personalkosten tragen muss: ein Kino von Bürgern für Bürger. Die meisten Mitglieder des Teams sind an der Kasse oder im Bereich Vorführtechnik aktiv, neue Helfer sind immer herzlich willkommen. 

    Ins Roxy-Kino am Rosenberg 3 in Kitzingen ist 2019 mit der ehrenamtlichen Genossenschaft Roxy Kitzingen eG wieder Leben eingezogen.
    Ins Roxy-Kino am Rosenberg 3 in Kitzingen ist 2019 mit der ehrenamtlichen Genossenschaft Roxy Kitzingen eG wieder Leben eingezogen. Foto: Sebelka

    Welche Filme laufen im Roxy?

    Most: Das Programm ist aktuell und abwechslungsreich. Gespielt werden Komödien, Dramen, Dokumentationen, Animationen, Musik, Fantasy - für Familien mit Kindern, für Arthouse-Fans, für Freunde von Original-Versionen und jetzt auch für junge Erwachsene. 

    Ende Februar 2019 leuchteten die grünen Buchstaben am "Roxy" endlich wieder.
    Ende Februar 2019 leuchteten die grünen Buchstaben am "Roxy" endlich wieder. Foto: Andreas Brachs 

    Tag der offenen TürAm Samstag, 6. Januar, findet im Roxy ein Tag der offenen Tür statt. Ab 14 Uhr gibt es zu jeder vollen Stunde eine Führung mit Einblicken hinter die Kulissen und der Möglichkeit, der Crew Fragen zu stellen. Außerdem locken Gewinnspiele, frisches Popcorn, Kaffee und Kuchen sowie ab 19 Uhr zwei Filmvorführungen: "Girl You Know It's True" und ein Überraschungsfilm.Quelle: ldk

    Nostalgie und Charme: Im Kitzinger Roxy-Kino ist die Zeit nur äußerlich stehengeblieben. Die Filme, die gezeigt werden, sind aktuell.
    Nostalgie und Charme: Im Kitzinger Roxy-Kino ist die Zeit nur äußerlich stehengeblieben. Die Filme, die gezeigt werden, sind aktuell. Foto: Thomas Most
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden