Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

WIESENTHEID: Projekt im Schulcafé

WIESENTHEID

Projekt im Schulcafé

    • |
    • |
    (ela)   Im Rahmen des Projektes Hot Dog erlebte die Klasse 7G der Mittelschule Wiesentheid mittels der Schülerfirma, wie viel Arbeit dahinter steckt, bevor ein Produkt seine Käufer findet, heißt es in einer Mitteilung. Die Jugendlichen arbeiteten in den Teams „Bedarfsanalyse“, „Werbung“, „Kalkulation“, „Produktion“ und „Verkauf“. Mit Unterstützung des Klassenleiters, Herrn Ebert, gelang es nach vielen Stunden der Vorbereitung und Organisation tatsächlich, im fünf-Sekunden-Takt Hot Dogs zuzubereiten und an die hungrigen Mitschüler zu verkaufen.
    (ela) Im Rahmen des Projektes Hot Dog erlebte die Klasse 7G der Mittelschule Wiesentheid mittels der Schülerfirma, wie viel Arbeit dahinter steckt, bevor ein Produkt seine Käufer findet, heißt es in einer Mitteilung. Die Jugendlichen arbeiteten in den Teams „Bedarfsanalyse“, „Werbung“, „Kalkulation“, „Produktion“ und „Verkauf“. Mit Unterstützung des Klassenleiters, Herrn Ebert, gelang es nach vielen Stunden der Vorbereitung und Organisation tatsächlich, im fünf-Sekunden-Takt Hot Dogs zuzubereiten und an die hungrigen Mitschüler zu verkaufen. Foto: Foto: Heinz Dürner

    Im Rahmen des Projektes Hot Dog erlebte die Klasse 7G der Mittelschule Wiesentheid mittels der Schülerfirma, wie viel Arbeit dahinter steckt, bevor ein Produkt seine Käufer findet, heißt es in einer Mitteilung. Die Jugendlichen arbeiteten in den Teams „Bedarfsanalyse“, „Werbung“, „Kalkulation“, „Produktion“ und „Verkauf“. Mit Unterstützung des Klassenleiters, Herrn Ebert, gelang es nach vielen Stunden der Vorbereitung und Organisation tatsächlich, im fünf-Sekunden-Takt Hot Dogs zuzubereiten und an die hungrigen Mitschüler zu verkaufen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden